RSS und Atom Feed Reader Online

domain-recht.de

domain-recht.de: Das Blog rund um Domainnamen

UDRP - Auswirkungen von »lease to own« im Streit um nex.org

Beim Streit um die Domain nex.org waren Domain-Inhaber und Verfahrensgegner zwei unterschiedliche Entitäten, da die Domain per Ratenzahlung verkauft und die letzte Rate noch nicht bezahlt worden war. Das WIPO-Panel war allerdings sehr entschieden und wies die Beschwerde ab. Ein aktuelles UDRP-Verfahren führt zu wertvollen Überlegungen in besonderen Fällen des Domain-Verkaufs. Die Domain nex.org wurde... Read more »

Der Beitrag UDRP - Auswirkungen von »lease to own« im Streit um nex.org erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 10.04.2025 um 09:56:32 Uhr - Kategorie: UDRP - Autor: RA Daniel Dingeldey

ccTLDs - Barbara Stolz wird neue Voständin bei der DENIC eG

Die .de-Registry DENIC eG hat eine neue Vorständin: Barbara Stolz folgt auf Andreas Musielak, der das Unternehmen zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich bei der .at-Verwalterin Nic.at neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Stolz wird ihr Amt am 12. Mai 2025 antreten. Sie bringt langjährige Führungserfahrung als Chief Financial Officer – unter... Read more »

Der Beitrag ccTLDs - Barbara Stolz wird neue Voständin bei der DENIC eG erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 09.04.2025 um 16:28:36 Uhr - Kategorie: DENIC - Autor: RA Florian Hitzelberger

UDRP - Herr Gong gewinnt gegen Gong Galaxy im Streit um gong.com

In einem aktuellen UDRP-Verfahren um die Domain gong.com zeigte sich, dass auch Namensrechte in UDRP-Verfahren berücksichtigt werden. Die französische Beschwerdeführerin Gong Galaxy scheiterte gleichwohl auf ganzer Linie. Die Beschwerdeführerin ist ein französisches Unternehmen, das Energy-Getränke und Wassersportzubehör anbietet. Dazu betreibt sie eine Online-Präsenz unter gong-galaxy.com. Sie ist Inhaberin von Marke »GONG« in mehreren Rechtsräumen, unter... Read more »

Der Beitrag UDRP - Herr Gong gewinnt gegen Gong Galaxy im Streit um gong.com erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 09.04.2025 um 16:01:07 Uhr - Kategorie: UDRP - Autor: RA Daniel Dingeldey

Umfrage - GoDaddy gibt Tipps zur Wahl einer verbraucherorientierten Domain

Von seltsam geschriebenen Domain-Namen sollte man besser die Finger lassen. Diesen altbekannten Grundsatz hat eine aktuelle Umfrage des US-Registrars GoDaddy bestätigt, die sich mit den »roten und grünen Flaggen« bei der Domain-Wahl befasst. Zum 40. Geburtstag von symbolics.com, der ersten registrierten .com-Domain, wandte sich GoDaddy an seine Kunden und wollte wissen, was für sie als... Read more »

Der Beitrag Umfrage - GoDaddy gibt Tipps zur Wahl einer verbraucherorientierten Domain erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 09.04.2025 um 08:38:54 Uhr - Kategorie: GoDaddy - Autor: RA Florian Hitzelberger

ccTLDs - Die Endung für Afrika, .africa, wählt GoDaddy als zukünftigen Registrar

Die Kontinental-Domain .africa wagt den Sprung in den Massenmarkt. Wie die Verwalterin ZA Central Registry NPC bekanntgab, hat man eine Partnerschaft mit dem weltgrößten Domain-Registrar GoDaddy abgeschlossen. Waren .africa-Domains bisher nur über wenige, meist regionale Registrare verfügbar, sorgt die Partnerschaft für eine deutlich größere Reichweite und Zugänglichkeit auf globaler Ebene. Registry-CEO Lucky Masilela teilt mit:... Read more »

Der Beitrag ccTLDs - Die Endung für Afrika, .africa, wählt GoDaddy als zukünftigen Registrar erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 08.04.2025 um 17:34:00 Uhr - Kategorie: Länder-Endungen ccTLD - Autor: RA Florian Hitzelberger

Registrykrise - In der Folge vertragswidrigem IPv4-Handels wurde für AfriNIC ein Insolvenzverwalter bestellt

Die Krise um das African Network Information Centre (AfriNIC) spitzt sich zu: wie die Internet-Verwaltung ICANN mitteilt, wurde am 12. Februar 2025 ein Insolvenzverwalter eingesetzt. Fünf Regional Internet Registries (RIRs) kümmern sich weltweit um die Zuteilung von IP-Adressen, darunter das Réseaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC) für Europa, den Mittleren Osten und Teile... Read more »

Der Beitrag Registrykrise - In der Folge vertragswidrigem IPv4-Handels wurde für AfriNIC ein Insolvenzverwalter bestellt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 08.04.2025 um 15:37:47 Uhr - Kategorie: Sonstiges Domain-Registrierung - Autor: RA Florian Hitzelberger

cityTLD - .hamburg legt ihren aktuellen Transparenzbericht vor

Die Hamburg Top-Level-Domain GmbH, Verwalterin der Städte-Endung .hamburg, hat ihren Transparenzbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach sind aktuell knapp unter 20.000 .hamburg-Domains registriert. Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 stellt die Registry keine personenbezogenen Daten mehr über das öffentliche WHOIS-Verzeichnis zur Verfügung; Anfragen zur Herausgabe personenbezogener Daten werden vielmehr im Einzelfall geprüft,... Read more »

Der Beitrag cityTLD - .hamburg legt ihren aktuellen Transparenzbericht vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 08.04.2025 um 10:35:58 Uhr - Kategorie: Neue Top-Level-Domains - Autor: RA Florian Hitzelberger

Statistik - Im März gab es mehr als 1 Millionen Neuregistrierungen bei den neuen Top Level Domains

Knapp 1.600 verschiedene Top Level Domains und rund 365 Mio. registrierte Domain-Namen – ein Online-Magazin verschafft uns den Überblick für März 2025. Und dann war da noch eine Domain-Endung, die eigentlich gar keine ist. »How many domains are there?« fragt das Online-Magazin Cybernews und liefert die Antwort gleich mit. Unter Berufung auf den Domain Name... Read more »

Der Beitrag Statistik - Im März gab es mehr als 1 Millionen Neuregistrierungen bei den neuen Top Level Domains erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 08.04.2025 um 08:37:25 Uhr - Kategorie: Domain-Statistik - Autor: RA Florian Hitzelberger

ccTLDs - Die kolumbianische Endung .co sucht einen neuen Registry-Dienstleister

Das kolumbianische Ministry of ICT (MinTIC) hat den Registry-Vertrag für die Landesendung .co neu ausgeschrieben. Das »Request for Proposal« (RFP) vom 14. März 2025 sieht einen beschleunigten Zeitplan vor, demnach die Frist zur Angebotsabgabe am 06. Mai 2025 endet und die neue Registry bereits am 26. Mai 2025 bekanntgegeben werden soll; kurzfristige Änderungen in diesem... Read more »

Der Beitrag ccTLDs - Die kolumbianische Endung .co sucht einen neuen Registry-Dienstleister erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 07.04.2025 um 16:46:53 Uhr - Kategorie: Länder-Endungen ccTLD - Autor: RA Florian Hitzelberger

ccTLDs - Südkorea führt neue Subdomains für die Landesendung .kr ein

Erstmals seit 22 Jahren erweitert Südkorea sein Angebot an offiziellen Subdomains. Nach Angaben des Ministry of Science and ICT (MSIT) stehen mit .ai.kr, .it.kr, .io.kr und .me.kr künftig vier weitere Domain-Endungen zur Auswahl. Während .ai.kr für Künstliche Intelligenz gedacht ist, geht es bei .it.kr um Informationstechnologie, bei .io.kr um digitale Innovation und bei .me.kr um... Read more »

Der Beitrag ccTLDs - Südkorea führt neue Subdomains für die Landesendung .kr ein erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 07.04.2025 um 13:22:26 Uhr - Kategorie: Länder-Endungen ccTLD - Autor: RA Florian Hitzelberger

BVerwG - Netzsperrenanordnungen wegen Glücksspiels greifen nicht bei Anbietern ohne eigene Netzinfrastruktur

Telekommunikationsdienstleister ohne eigene Netzinfrastruktur können keine Adressaten glücksspielrechtlicher Sperrungsanordnungen für Internetseiten sein. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) am 19. März 2025 (Az. 8 C 3.24) entschieden und damit potentiellen DNS-Sperren Grenzen gesetzt. Die Klägerin, bei der es sich laut heise.de um eine Gesellschaft aus dem United-Internet-Konzern handeln soll, ist Anbieterin von Telekommunikationsdienstleistungen. Sie verfügt über... Read more »

Der Beitrag BVerwG - Netzsperrenanordnungen wegen Glücksspiels greifen nicht bei Anbietern ohne eigene Netzinfrastruktur erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 07.04.2025 um 08:16:39 Uhr - Kategorie: Websperren - Autor: RA Florian Hitzelberger

WIPO - Tüv Nord AG erstreitet unter .UA-Rules erfolgreich tuev-nord.com.ua

In einer aktuellen WIPO-Entscheidung nach den Regeln für ukrainische Domain-Namen wurde das Streitbeilegungsverfahren zugelassen, obwohl der Gegner seinen Sitz in der kriegsgebeutelten Ukraine hat. Die Tüv Nord AG konnte die Domain tuev-nord.com.ua – völlig zu Recht – erstreiten. Die Tüv Nord AG sah ihre Markenrechte durch die Domain tuev-nord.com.ua verletzt und startete vor der WIPO... Read more »

Der Beitrag WIPO - Tüv Nord AG erstreitet unter .UA-Rules erfolgreich tuev-nord.com.ua erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 04.04.2025 um 08:16:40 Uhr - Kategorie: UDRP - Autor: RA Daniel Dingeldey

nTLDs - Die Prudential Financial Inc. kündigt ihre eigene Internetendung .pramerica

Der US-amerikanische Versicherungs- und Finanzkonzern Prudential Financial Inc. trennt sich von seiner Markenendung .pramerica. Mit Schreiben vom 11. März 2025 kündigte das in Newark ansässige Unternehmen, das rund 40.000 Angestellte zählt, das Registry Agreement (RA) mit der Internet-Verwaltung ICANN. Die Kündigung ist, wie bei .brands üblich, gestützt auf Section 4.4 (b) des RA, die eine... Read more »

Der Beitrag nTLDs - Die Prudential Financial Inc. kündigt ihre eigene Internetendung .pramerica erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 04.04.2025 um 08:14:47 Uhr - Kategorie: Neue Top-Level-Domains - Autor: RA Florian Hitzelberger

Domain-Industry - InterNetX und Sedo legen den Global Domain Report für 2025 vor

Der Internet-Provider InterNetX GmbH aus Regensburg und die Kölner Domain-Handelsplattform Sedo GmbH haben eine Neuauflage ihres »Global Domain Report« für das Jahr 2025 veröffentlicht. Der Bericht widmet sich sowohl dem Primär- als auch dem Sekundärmarkt und geht auf 80 Seiten wie gewohnt in die Tiefe. Auch in seiner Neuauflage bietet der Global Domain Report 2025... Read more »

Der Beitrag Domain-Industry - InterNetX und Sedo legen den Global Domain Report für 2025 vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 03.04.2025 um 17:02:56 Uhr - Kategorie: Domain-Statistik - Autor: RA Florian Hitzelberger

ccTLDs - Irland kategorisiert Domains unter der irischen Endung .ie nach dem NACE-Standard

IE Domain Registry Limited, Verwalterin der irischen Länderendung .ie, hat angekündigt, Inhalte unter einer .ie-Domain nach dem NACE-System klassifizieren zu wollen. NACE ist französisch und steht für »Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne«; dahinter steht ein von der EU entworfenes System zur Klassifizierung von Wirtschaftszweigen. Diese Klassifikationen dienen zur Einordnung von Daten... Read more »

Der Beitrag ccTLDs - Irland kategorisiert Domains unter der irischen Endung .ie nach dem NACE-Standard erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 03.04.2025 um 17:01:59 Uhr - Kategorie: Länder-Endungen ccTLD - Autor: RA Florian Hitzelberger

BGH-Entscheidung - Eine aus einem Gattungsbegriff bestehende .de-Domain kann nicht als Firma eingetragen werden

Der BGH hat in einem Beschwerdeverfahren bestätigt, dass eine aus einem Gattungsbegriff bestehende .de-Domain nicht als Firmenname eingetragen werden kann, da es an der notwendigen Unterscheidungskraft nach § 18 HGB fehlt. Eine Aktiengesellschaft wollte umfirmieren und beantragte, den in der Hauptversammlung beschlossenen neuen Firmennamen, der aus einem Gattungsbegriff, der die Tätigkeit der Firma bezeichnet, und... Read more »

Der Beitrag BGH-Entscheidung - Eine aus einem Gattungsbegriff bestehende .de-Domain kann nicht als Firma eingetragen werden erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 03.04.2025 um 08:28:11 Uhr - Kategorie: Namensrecht - Autor: RA Daniel Dingeldey

Datenschutz - Die BRAK kritisiert in einer Stellungnahme die Gesetzesentwürfe zur Vorratsdatenspeicherung

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat sich in die Diskussion um die Speicherpflicht von IP-Adressen eingeschaltet. In ihrer Stellungnahme zeigt sich die Kammer bei der angekündigten Speicherung und dem Abruf von Vorratsdaten zur Bekämpfung schwerer Kriminalität skeptisch. In ihrer 16-seitigen Stellungnahme beschäftigt sich die Dachorganisation der 28 Rechtsanwaltskammern unter Berichterstatter Thomas C. Knierim mit dem Referentenentwurf eines... Read more »

Der Beitrag Datenschutz - Die BRAK kritisiert in einer Stellungnahme die Gesetzesentwürfe zur Vorratsdatenspeicherung erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 02.04.2025 um 18:06:57 Uhr - Kategorie: Gesetzgebung - Autor: RA Florian Hitzelberger

Domaining - Der Hamburger Domainstammtisch trifft sich am 20. Juni 2025 zum Sommerstammtisch

Der Hamburger Domainstammtisch lädt zu seinem Sommertreffen am 20. Juni 2025 nach Hamburg zum Hamburger Sommerstammtisch. Anmeldungen sind jetzt möglich, die Anmeldefrist endet am 13. Juni 2025. Beim Hamburger Domainstammtisch trifft sich zwei Mal im Jahr die Domainer-Szene. Am 20. Juni 2025 findet das erste Treffen des Jahres statt, der Hamburger Sommerstammtisch. Wie gewohnt trifft... Read more »

Der Beitrag Domaining - Der Hamburger Domainstammtisch trifft sich am 20. Juni 2025 zum Sommerstammtisch erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 02.04.2025 um 17:17:01 Uhr - Kategorie: Domain-Stammtisch - Autor: RA Daniel Dingeldey

nTLDs - Nova Registry aus Malta kündigt 200 Bewerbungen um neue Domain-Endungen an

Die auf Malta ansässige Nova Registry Ltd. hat angekündigt, sich bei der Internet-Verwaltung ICANN um 200 neue generische Top Level Domains bewerben zu wollen. Allein die Bewerbungsgebühren würden sich auf knapp US$ 50 Mio. belaufen. Klappt alles wie geplant, nimmt ICANN voraussichtlich im 2. Quartal 2026 zum zweiten Mal nach 2012 Bewerbungen um eine neue... Read more »

Der Beitrag nTLDs - Nova Registry aus Malta kündigt 200 Bewerbungen um neue Domain-Endungen an erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 02.04.2025 um 10:38:22 Uhr - Kategorie: Neue Top-Level-Domains - Autor: RA Florian Hitzelberger

Domain-Newsletter - Ausgabe #1260 – 27. März 2025

Themen: Krise – Insolvenzverwalter für AfriNIC bestellt | Vorratsdaten – BRAK kritisiert Gesetzesentwürfe | Neues von .hamburg, .kr und .pramerica | BVerwG – Keine Glücksspielsperre für Reseller | InterNetX – Global Domain Report für 2025 ist da | double.com – einfacher Preis von US$ 980.000,– | Stockholm – Agenda für die NDDs 2025 ist da... Read more »

Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1260 – 27. März 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Veröffentlicht am 27.03.2025 um 10:29:07 Uhr - Kategorie: Newsletter Archiv 2025 - Autor: RA Daniel Dingeldey



Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!