Das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik informiert über Service, Bildungsgutscheine, qualifizierte Ausbilder für Staplerscheine, Baumaschinen, Krananlagen.
Wir sind Ihr qualifizierter Ausbilder für Staplerscheine, Baumaschinen, Krananlagen und Hubarbeitsbühnen im Raum Frankfurt und Umgebung! Unsere Fahrausweise / Führerscheine sind anerkannt und gelten in allen Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland und EG. Staplerscheinprüfungen können sowohl in deutsch, wie auch in türkisch und russisch abgelegt werden. Bereits ab 5 Personen für Flurförderzeuge bzw. 4 Personen bei Bagger, Radlader und Kran in Ihrem Hause. Steigern Sie Ihre Qualifikation bzw. die Ihrer Mitarbeiter und erhöhen Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten! Unsere Ausbildung erfolgt gemäß der aktuellen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft.
Gut ausgebildete Mitarbeiter = Mehr Sicherheit und weniger Kosten! Weisen Sie Ihren Kunden die angemessene Fachkompetenz Ihrer Mitarbeiter nach! Das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer, nicht mit ähnlich klingenden Unternehmen verwechseln, ist ein AZAV zertifizierter Bildungsträger. Nutzen Sie die Chance für Ihre berufliche Perspektive. Für Personen mit und ohne Berufsausbildung, Berufserfahrene und Quereinsteiger.
Die Ursache für die meisten Unfälle mit Stapler, Teleskoplader, Baugeräten, Krananlagen, Arbeitsbühnen bestehen in der unzureichenden Kenntnis und Unterschätzung der Gefahren im Umgang mit diesen Maschinen. Um einen Beitrag zur Vermeidung der hohen Unfallrate zu leisten und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter/Fahrer schützend zu helfen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Fahrerschulungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen und Richtlinien für diese im Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer durchzuführen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt….?
Unser Angebot: Berechtigungsnachweis für Flurförderzeuge/Stapler und Kommissionierer, oder Teleskopstapler, der verschiedenen Anbauarten, Erweiterung der eigenen Arbeitseinsatzmöglichkeiten, die drehbaren Teleskopstapler agieren als Mobilkrane, flinke Hilfsarbeiter oder fahrbare Gerüste. Reichlich genutzt werden sie auf Baustellen, in der Industrie und bei Vermietern, die auch als Teleskoparmstapler oder Telehandler bezeichnet werden. Während bei den übrigen Staplerarten ein Schwerpunkt auf dem Heben von Lasten bei nur relativ geringem Gabelvorschub liegt, gehören beim Teleskopstapler von vorne horizontale und vertikale Bewegungen zum Maschinenkonzept. Je nach Hersteller und Ausführung können die Stapler mehr als 20.000 kg heben und Arbeitshöhen bis 30 m erreichen.
Allgemeine Qualifizierung starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken
Zusatzqualifizierung drehbarer Oberwagen/Einsatz als Hubarbeitsbühne
Betriebliche bzw. baustellenbezogene Unterweisung
Abrechnung über Bildungsgutschein möglich!
Wenn Sie Fragen haben zu Ausbildungsterminen, Staplerschein, Baggerschein, Kranführerschein, Arbeitsbühnen, Führerschein-Direktabrechnung, Preisen oder allgemeinen Dingen erreichen Sie
Herrn Geimer
jederzeit persönlich unter: Telefon (F): 069 - 15 61 05 22 oder Mobil: 0176 - 41 01 08 40
Ausbildung mit Vor-Ort-Service sind ab 4 Personen für Flurförderzeuge und 2 Personen bei Erdbaumaschinen, Radladern und Krananlagen möglich.
Staplerschein für Gabel-, Transport-, Front-, Seiten-, Hub-, Quer-, Teleskop-, Schubmast-, Mitnehm-, LKW-, Regal-, Hochregal-, Container-, Kommissionierstapler, Kommissioniergeräte, Wagen (auch E-Karren genannt) und Schlepper.
Führerschein für Erdbaumaschinen Bagger, Radlader usw.
Ausbildung für Hebebühnen Hubarbeitsbühne, Scherenarbeitsbühne usw.
Jährliche Unterweisungen: Nach Vorschrift der Berufsgenossenschaft müssen alle Inhaber eines gültigen Fahrausweises an einer jährlichen Unterweisung teilnehmen
Seminar zur Ladungssicherung
Zielgruppe: Zukünftig müssen Kraftfahrer/-innen, die im Gütertransportgewerbe mit Fahrzeugen ab 3,5t auf öffentlichen Straßen unterwegs sind und den Führerschein der Klassen C1/C1E oder C/CE vor dem 10.09.2009 erworben haben, eine Weiterbildung besuchen.
Kursziel: Teilnahmebescheinigung nach BKrFQG der AFC - Lenk
Kranausbildung zum Kranführer, Unterweisung und Befähigungsnachweis/Führerschein von Krananlagenführer, Lkwladekran, Hallenkran, Brückenkran, Portalkran, Turmdrehkran
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bietet Ihnen finanzielle Förderung als geprüfter Krananlagenführer, Erdbaumaschinenführer, Flurförderfahrzeugführer an.
Ausbildungen und Weiterbildungen nach Grundlagen der aktuellen Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft für Flurförderzeuge, Baumaschinen und Krananlagen.
Bildungsgutschein AZAV für Arbeitssuchende mit Weiterbildungsbedarf von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, von Firmen im Rahmen der Projekte WeGeBau und Kurzarbeit.
An regelmäßigen jährlichen Unterweisungen für Stapler, Erdbaumaschinen, Kräne, müssen nach Vorschrift der Berufsgenossenschaft alle Inhaber eines gültigen Fahrausweises teilnehmen.
Ladungssicherungsmaßnahmen nach den anerkannten Regeln der Technik und rechtlichen Grundlagen: EN-/DIN-Normen, VDI-Richtlinie 2007, § 22 StVO Ladungssicherung u. Fahrphysik (TL 301).
In unserer Kranfahrschule können Sie die Kranausbildung zum Turmdrehkran- Führer, Kranschein, Kranführerschein erwerben. Abschluss Qualifizierter Krananlagenführer.
Kranausbildung, Teilnahme an Seminaren für flurbedienbare Kräne und Anschlagmitteln, Hallenkran. Abschluss Befähigungsausweis/Fahrausweise Hallenkran, Schwenkkran
Portalkranausbildungen zum Führen eines Portalkrans nur mit Befähigungsausweis. Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie den Fahrausweis/Schein zu Portalkranführer.
Kranfahrerausbildungen zum Führen eines Brückenkran nur mit Befähigungsausweis. Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie den Fahrausweis/Schein zu Brückenkranführer.
Qualifizierungen in Ausbildungen und Weiterbildungen durch Seminare für Krananlagen. Fahrausweis/Kranschein für Lkwladekran. Mit Abschluss geprüfter Kranführer.
Führer von Erdbaumaschinen sind Bagger, Baggerfahrer, Baggerschein, Radlader, Fahrer, Kettenbagger, Baggerausbildung, Fahrausweise Erdbaumaschinenführer, Baumaschinen
Wir sind seit Jahren qualifizierter, zertifizierter Bildungsanbieter. Fahrausweise für Staplerfahrer, Führer von Flurförderzeuge, Erdbaumaschinen, Krananlagen ...
Fahrausweise für Flurförderzeuge, Staplerführerschein, Staplerschein, Staplerfahrer, Staplerausbildung, Gabelstapler, Gabelstaplerfahrer, Gabelstaplerführerschein, FFM
Im Anmeldeformular können sich Firmen und Personen für die jeweiligen Führerscheine anmelden, das für das spätere Ausstellen der Fahrerlaubnis zwingend erforderlich ist
Wir bieten deutschlandweiten Vorort-Service, Inhouse Schulung an. Vorteil, Fahrer werden auf ihren speziellen Gabelstapler, Baumaschinen, oder Krananlagen geschult
Am Standort Schriesheim werden Staplerausbildungen zum Staplerfahrer, Baumaschinenführer als Bagger, Radlader, Planierraupen Fahrer, Krananlagenführer durchgeführt
Am Standort Mannheim werden Bildungsangebote, Seminare Staplerfahrerausbildungen zum Gabelstaplerfahrer durchgeführt. Staplerschein Mannheim in der Abendakademie.
Am Standort Hanau können folgende Ausbildungen und Weiterbildungen in Seminaren durchgeführt werden, Gabelstaplerführerschein, Erdbaumaschinen, Krananlagen Führer.
Das Schulungszentrum für Bauwesen u. Logistik bietet Seminare für Flurförderzeuge, Staplerfahrer, Erdbaumaschinen, Zweiwegebagger und Krananlagen auch in Wiesbaden an
Am Standort Darmstadt finden Schulungen zum Staplerfahrer, Staplerschein, Baumaschinenführer Bagger, Radlader, Ladungssicherung, Krananlagenführer, Kran durchgeführt.
Am Standort Offenbach am Main können Sie den Staplerschein OF, zum Gabelstaplerfahrer, Baggerschein als Baumaschinenführer u. Kranschein als Krananlagenführer erwerben
Am Standort Frankfurt am Main können Sie den Staplerschein FFM, zum Gabelstaplerfahrer, Baggerschein als Baumaschinenführer u. Kranschein als Krananlagenführer erwerben
Fachseminare gibt Auskunft über 1,2 3 Tagesseminare, Fahrausweise von der Berufsgenossenschaft anerkannt, Staplerführerschein, Kranschein, Baggerschein, Baggerfahren
Im Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik können Sie den Berechtigungsnachweise durch Ausbildungen für Hebebühnen, Hubarbeitsbühnen und Scherrenbühnen erwerben.