RSS und Atom Feed Reader Online

Online-Marketing

Thorsten Schiller

Reihenfolge der Menüelemente in WordPress zu ändern

Schritt 1: Einloggen in dein WordPress-DashboardÖffne deinen Webbrowser und gebe die URL deiner WordPress-Website ein, gefolgt von „/wp-admin“ (z. B. www.deinewebsite.com/wp-admin). Gib dann deinen Benutzername und dein Passwort ein, um dich in dein WordPress-Dashboard einzuloggen. Schritt 2: Zum Menübereich gehenIm WordPress-Dashboard solltest du eine Seitenleiste auf der linken Seite sehen. Klicke auf „Design“ oder „Menü“, um den Menübereich zu öffnen. Der genaue Name kann je nach verwendetem Theme variieren. Schritt 3: Menü bearbeitenIm Menübereich siehst du eine Liste der verfügbaren Menüs auf deiner Website. Wähle das Menü aus, dessen Reihenfolge du ändern möchtest, indem du darauf klickst. Normalerweise gibt es ein…

Der Beitrag Reihenfolge der Menüelemente in WordPress zu ändern erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 06.11.2023 um 08:08:25 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Anleitung zum Verändern des Menüs in WordPress sowie zum Hinzufügen von Seiten und Beiträgen

Teil 1: Menü verändern Schritt 1: Einloggen in dein WordPress-DashboardÖffne deinen Webbrowser und gebe die URL deiner WordPress-Website ein, gefolgt von „/wp-admin“ (z. B. www.deinewebsite.com/wp-admin). Gib dann deine Benutzername und dein Passwort ein, um dich in dein WordPress-Dashboard einzuloggen. Schritt 2: Zum Menübereich gehenIm WordPress-Dashboard solltest du eine Seitenleiste auf der linken Seite sehen. Klicke auf „Design“ oder „Menü“, um den Menübereich zu öffnen. Der genaue Name kann je nach verwendetem Theme variieren. Schritt 3: Menü bearbeitenIm Menübereich siehst du eine Liste der verfügbaren Menüs auf deiner Website. Wähle das Menü aus, das du bearbeiten möchtest, indem du darauf klickst.…

Der Beitrag Anleitung zum Verändern des Menüs in WordPress sowie zum Hinzufügen von Seiten und Beiträgen erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 06.11.2023 um 08:06:58 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Austausch des Logos in WordPress – Schritt für Schritt

Schritt 1: Logo vorbereitenBevor du das Logo in WordPress austauschst, solltest du sicherstellen, dass du eine vorbereitete Version des Logos hast. Das Logo sollte idealerweise in einem geeigneten Bildformat wie JPG, PNG oder SVG vorliegen. Stelle sicher, dass das Logo die richtige Größe und Proportionen hat, um auf deiner Website gut auszusehen. Schritt 2: Einloggen in dein WordPress-DashboardÖffne deinen Webbrowser und gebe die URL deiner WordPress-Website ein, gefolgt von „/wp-admin“ (z. B. www.deinewebsite.com/wp-admin). Gib dann deine Benutzername und dein Passwort ein, um dich in dein WordPress-Dashboard einzuloggen. Schritt 3: Zum Anpassungsbereich gehenIm WordPress-Dashboard solltest du eine Seitenleiste auf der linken…

Der Beitrag Austausch des Logos in WordPress – Schritt für Schritt erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 06.11.2023 um 08:05:15 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Wenn das automatische WordPress-Update scheitert

Es gibt Situationen, in denen die automatische Aktualisierungsfunktion von WordPress fehlschlägt. Dies kann sich auf verschiedene Arten äußern: Der Ausfall der automatischen Aktualisierungsfunktion von WordPress kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter Probleme bei der Verbindung zu den Hauptdateien von WordPress, Schwierigkeiten mit der Internetverbindung während des Updates oder fehlerhafte Dateiberechtigungen. Manuelle Aktualisierung als Lösung Wenn das automatische Update von WordPress fehlschlägt, ist es ratsam, auf die manuelle Aktualisierung zurückzugreifen. Hier sind die Schritte für eine manuelle Aktualisierung: Die manuelle Aktualisierung kann eine effektive Lösung sein, wenn das automatische Update fehlschlägt. Sie ermöglicht es, deine Website auf dem neuesten Stand…

Der Beitrag Wenn das automatische WordPress-Update scheitert erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 12.10.2023 um 10:07:51 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Fehler in der wp-config.php-Datei

Ein häufiger Grund für die Meldung „Error Establishing Database Connection“ liegt in Fehlern in der wp-config.php-Datei. Um sicherzustellen, dass deine Konfiguration korrekt ist, folge diesen Schritten: Wenn du sicher bist, dass deine Konfiguration korrekt ist, besteht die Möglichkeit, dass das MySQL-Passwort manuell zurückgesetzt werden muss. Probleme mit dem Webhosting Es kann vorkommen, dass Hostingprobleme die Ursache für den Fehler sind. Einige Hostingprobleme könnten sein: In einem solchen Fall solltest du umgehend deinen Hosting-Anbieter kontaktieren, um herauszufinden, ob eines dieser Probleme für den Fehler verantwortlich ist. Möglicherweise kompromittierte Website Nachdem du wp-config.php auf Fehler überprüft und eventuelle Hosting-Probleme ausgeschlossen hast, besteht…

Der Beitrag Fehler in der wp-config.php-Datei erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 12.10.2023 um 10:03:35 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Der Internal Server Error in WordPress: Lösungsansätze und Ursachen

Der Internal Server Error ist eine Fehlermeldung, die WordPress-Nutzer mitunter vor eine Herausforderung stellt. Dieser Artikel widmet sich den Ursachen und Lösungsmöglichkeiten für diesen Fehler, um Website-Betreibern zu helfen, ihr Problem zu beheben. Mögliche Ursachen für den Internal Server Error Ein Internal Server Error kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen: 1. Beschädigte .htaccess-Datei Eine der wahrscheinlichsten Ursachen für den Internal Server Error ist eine beschädigte .htaccess-Datei. Dieses Konfigurationsdokument kann für die korrekte Verarbeitung von Permalinks und URL-Rewrites entscheidend sein. Um dieses Problem zu beheben, führe die folgenden Schritte aus: 2. Plugin-Konflikte Plugin-Konflikte können ebenfalls zu…

Der Beitrag Der Internal Server Error in WordPress: Lösungsansätze und Ursachen erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 12.10.2023 um 09:58:54 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Weißer Bildschirm bei WordPress (White Screen of Death) WordPress Fehler und Abhilfe

1. Konflikte mit Plugins Eine der häufigsten Ursachen für den White Screen of Death in WordPress sind Konflikte mit Plugins. Wenn ein Plugin mit anderen Teilen deiner WordPress-Seite in Konflikt gerät, kann dies den WSOD auslösen. Um dieses Problem zu beheben, befolge diese Schritte: Zugriff auf die Administrationsseiten: Wenn du auf die Administrationsseiten von WordPress zugreifen kannst, gehe zum Abschnitt „Plugins“ und deaktiviere alle deine Plugins. Aktiviere sie dann einzeln wieder, um das problematische Plugin zu identifizieren.Kein Zugriff auf die Administrationsseiten: Falls du keinen Zugriff auf die Administrationsseiten hast, kannst du FTP verwenden, um alle Plugins zu deaktivieren. Gehe zum…

Der Beitrag Weißer Bildschirm bei WordPress (White Screen of Death) WordPress Fehler und Abhilfe erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 12.10.2023 um 09:56:02 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin

Warum du den Business Manager von Meta für Facebook und Instagram nutzen solltest

Facebook und Instagram gehören zu den prominentesten Plattformen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen und sich mit potenziellen Kunden zu verbinden. Um diesen Prozess zu vereinfachen und zu optimieren, hat Meta (ehemals Facebook) den Business Manager entwickelt – ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingstrategien auf Facebook und Instagram effizient umzusetzen. In diesem Artikel werden wir eingehend untersuchen, warum du den Business Manager von Meta nutzen solltest, welche Möglichkeiten er bietet und wie du konkret Schritte setzen kannst, um das Beste aus dieser Plattform herauszuholen. Die Vorteile des Business Managers von Meta 1. Zentrale Verwaltung deiner…

Der Beitrag Warum du den Business Manager von Meta für Facebook und Instagram nutzen solltest erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 13.08.2023 um 16:58:20 Uhr - Kategorie: SEO und Online-Marketing - Autor: admin

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Hinzufügen eines Accounts zu deinem Profil im Business Manager von Meta

Als eine Person, die zu einem Business Manager von Meta hinzugefügt wurde, möchtest du sicherstellen, dass du korrekt auf die Plattform zugreifen und deine Aufgaben effektiv erledigen kannst. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du einen Facebook- und Instagram-Account zu deinem Profil im Business Manager hinzufügst. Hinzufügen eines Facebook-Accounts: Hinzufügen eines Instagram-Accounts: Unterschiede zwischen Facebook- und Instagram-Accounts im Business Manager: Indem du diese Schritte befolgst, kannst du als hinzugefügte Person erfolgreich Facebook- und Instagram-Accounts zu deinem Profil im Business Manager hinzufügen. Denke daran, dass der Business Manager eine zentrale Plattform ist, die es dir ermöglicht, deine Social-Media-Marketingaktivitäten effektiv zu verwalten…

Der Beitrag Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Hinzufügen eines Accounts zu deinem Profil im Business Manager von Meta erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 13.08.2023 um 16:56:02 Uhr - Kategorie: SEO und Online-Marketing - Autor: admin

WP installieren

Schritt 1: Wähle einen geeigneten Webhoster Bevor Du WordPress installieren kannst, benötigst Du einen geeigneten Webhoster, auf dem Du Deine Website hosten kannst. Es gibt viele verschiedene Webhosting-Anbieter zur Auswahl. Achte darauf, einen zuverlässigen Anbieter zu wählen, der eine gute Serverleistung und eine einfache Benutzeroberfläche bietet. Schritt 2: Erstelle eine MySQL-Datenbank Bevor Du WordPress installieren kannst, benötigst Du eine MySQL-Datenbank. Viele Webhosting-Anbieter bieten eine einfache Möglichkeit, eine MySQL-Datenbank zu erstellen. Suche im Control Panel Deines Webhosters nach einer Option zur Erstellung einer MySQL-Datenbank und folge den Anweisungen. Stelle sicher, dass Du die Login-Daten für die Datenbank notierst, da Du diese…

Der Beitrag WP installieren erschien zuerst auf Online-Marketing.

Veröffentlicht am 23.03.2023 um 10:34:06 Uhr - Kategorie: Uncategorized - Autor: admin



Webhosting bei Alfahosting - jetzt kostenlos testen!