In der Aula der Wissenschaften hat Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle gestern die besten Wissenschaftsbücher 2013 ausgezeichnet. Mit „Wolf – Hund – Mensch“ (Kurt Kotrschal) sowie „Oberst Redl“ (Verena Moritz, Hannes Leidinger) haben es in den Kategorien Medizin/ Biologie bzw. Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften zwei Werke österreichischer Forscher an die Spitze geschafft. Der Preis […]
Veröffentlicht am 20.02.2013 um 19:58:53 Uhr
- Kategorie: Bücher und Veröffentlichungen
- Autor: alex.hoffman
Die Orientierung bei der Wahl eines passenden Studiengangs zu behalten, fällt vielen Oberstufenschülerinnen und -schülern schwer. Ob Hochschulstandort, Fachrichtung oder Hochschultyp – es gibt zahlreiche Aspekte, die bei der Entscheidung für ein Studium berücksichtigt werden müssen. Die International School of Management (ISM) bietet deshalb mit dem Schnupperstudium die Möglichkeit, die Bachelor-Programme kennenzulernen und erste Eindrücke […]
Veröffentlicht am 17.02.2013 um 17:32:20 Uhr
- Kategorie: Studium an der Uni oder FH
- Autor: alex.hoffman
Am gestrigen Donnerstag hat die LMU acht Preise im Rahmen des Programms Lehre@LMU vergeben. Der LMU Lehrinnovationspreis würdigt Lehrende, die innovative Lehrkonzepte erarbeiten und umsetzen. Die besten studentischen Forschungsprojekte werden mit dem LMU Forscherpreis für exzellente Studierende prämiert. Die systematische Integration von Forschungs- und Praxisorientierung in die Lehre ist ein Ziel des Programms im Rahmen […]
Veröffentlicht am 07.12.2012 um 18:17:31 Uhr
- Kategorie: Wettbewerbe und Auszeichnungen
- Autor: alex.hoffman
Im Auftrag der Hannoverschen hat das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung eine Studie zum Thema Berufsunfähigkeit durchgeführt. Dabei kam heraus, dass 50 Prozent der jungen Deutschen unter 30 Jahren nicht wissen, was Berufsunfähigkeit bedeutet und die Risiken im Fall einer Berufsunfähigkeit nicht richtig einschätzen. Ein Arbeitnehmer gilt in Deutschland als erwerbsunfähig bzw. voll erwerbsgemindert, […]
Veröffentlicht am 02.12.2012 um 11:43:05 Uhr
- Kategorie: Studium an der Uni oder FH
- Autor: alex.hoffman
Die RWTH Aachen ist zum vierten Mal in Folge Spitzenreiterin bei der Stipendienvergabe in NRW. Zum Wintersemester 2012/2013 werden 605 Stipendiatinnen und Stipendiaten durch den Bildungsfonds, das Stipendienprogramm der Hochschule, gefördert. Mehr als eine Million Euro hat die RWTH dafür von privaten Förderern eingeworben. Verdoppelt wird diese Summe aus Mitteln der öffentlichen Hand. Die Stipendien […]
Veröffentlicht am 24.11.2012 um 10:05:11 Uhr
- Kategorie: Stipendien
- Autor: alex.hoffman
Am 10. November 2012 startet die Bewerbungsphase für die Teilnahme 2013. Junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren aus fast allen Berufszweigen und Studienrichtungen können sich bewerben. Bewerbungen für das ASA-Programm der Engagement Global sind bis zum 10. Januar 2013 unter www.asa-programm.de möglich. Seit über 50 Jahren fördert das ASA-Programm Menschen, die sich für weltweite […]
Veröffentlicht am 10.11.2012 um 13:03:45 Uhr
- Kategorie: Stipendien
- Autor: alex.hoffman
Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2012. Der Dachverband der Bibliotheks- und Informationsverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V. würdigt damit Yogeshwars besonderes Engagement für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. In der Begründung der Jury heißt es: „Ranga Yogeshwar hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht und immer wieder auf eindrucksvolle […]
Veröffentlicht am 01.10.2012 um 20:39:33 Uhr
- Kategorie: Wettbewerbe und Auszeichnungen
- Autor: alex.hoffman
Beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit verschwendet ihr wahrscheinlich wenig Zeit mit der Sicherung eures Geschriebenen. Wenn jedoch der Computer oder eure Software abstürzt, Dateien nicht mehr lesbar sind, also hart erarbeitete Texte verloren sind, ist der Ärger groß. Dabei ist es einfach und nicht zeitaufwändig, Daten zu sichern. Hier ein paar Tipps und Tricks… Automatische […]
Veröffentlicht am 30.09.2012 um 20:24:08 Uhr
- Kategorie: Wissenschaftliches Arbeiten
- Autor: alex.hoffman
Startschuss für die Vergabe des Business Technology Awards von McKinsey & Company: Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftler, die im Bereich Wirtschaft und Technologie forschen, mit ihren Arbeiten um den mit insgesamt 12.500 Euro dotierten Preis bewerben. Die Unternehmensberatung zeichnet mit dem Award damit bereits zum dritten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu businessrelevanten IT-Themen aus. Bewerbungsschluss […]
Veröffentlicht am 03.07.2012 um 15:00:22 Uhr
- Kategorie: Wettbewerbe und Auszeichnungen
- Autor: alex.hoffman
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht die Hochschulperle des Monats Mai an das Projekt „Seminar-on-Demand“ der Universität Hohenheim. Im Rahmen ihres Weiterbildungsangebotes ermöglicht die Universität den Studierenden, eigene Seminarwünsche zu äußern und damit das Weiterbildungsangebot der Hochschule selbst mitzuprägen. Der Stifterverband prämiert diese Idee als ebenso innovativ wie vorbildlich. Das Angebot „Seminar-on-Demand“ ist Teil […]
Veröffentlicht am 13.05.2012 um 10:42:23 Uhr
- Kategorie: Studium an der Uni oder FH
- Autor: alex.hoffman