Wer in seinem Unternehmen eine sichere IT-Infrastruktur aufbauen will, sieht sich mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert. Je weniger durchdacht der Aufbau vonstatten geht, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten die komplexe Softwarekomponenten miteinander zu verknüpfen. Die globale Datenmenge wächst exponentiell, und es wird erwartet, dass sie 2025 auf etwa 175 Zettabytes ansteigt. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von effektiven IT-Infrastruktur-Lösungen für Datenmanagement und -speicherung. Wer mehr zu diesem Thema erfahren will, findet in diesem Text aus unserem Blog wertvolle Informationen zu den Grundlagen einer sicheren IT-Infrastruktur.
Veröffentlicht am 07.03.2025 um 14:45:00 Uhr
Die rasante KI-Entwicklung sorgt dafür, dass Unternehmen sich stetig anpassen müssen, um in einer digitalisierten Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Die KI-Trends für 2025 bieten viel Potenzial: Von multimodalen KI-Systemen bis hin zu Green AI, die ökologische Vorteile verspricht. Im folgenden Artikel liefern wir Fakten über die generelle Nutzung von KI im Alltag. Darüber hinaus berichten wir über wichtige Trends im Bereich KI, die Unternehmen nicht verpassen sollten.
Veröffentlicht am 06.01.2025 um 16:32:00 Uhr
Im November 2024 konnten staunende Zuschauer einer ausgeklügelten Drohnen-Lichtshow beiwohnen. Veranstaltet wurde sie von der deutschen Umwelthilfe, die damit eine Feuerwerk-Alternative für Silvester aufzeigen wollte. Nicht nur Umweltschutzorganisationen, auch das deutsche Innenministerium regt ein Böller-Verbot für Deutschland an. Als Alternativen zur umweltschädlichen und gefährlichen Pyrotechnik stehen die Drohnen-Lichtshow und die Lasershow für zu Hause hoch im Kurs.
Veröffentlicht am 24.12.2024 um 13:05:00 Uhr
Es ist kein Geheimnis, dass die digitale Infrastruktur Deutschland vor Herausforderungen stellt. Allein der 5G-Ausbau war hierzulande mit einigen Problemen verbunden. Digitale Infrastrukturen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sind die Pulsadern, die Wirtschaft, Verwaltung und Gemeinwesen am Leben halten. Was zur digitalen Infrastruktur gehört und wie Deutschland im internationalen Ranking abschneidet, erfahrt ihr ihr in diesem Artikel. Außerdem haben könnt ihr im nationalen Digitalisierungsranking sehen, wie euer Bundesland in puncto digitale Transformation abschneidet.
Veröffentlicht am 20.12.2024 um 13:00:00 Uhr
Genauso wie die Weihnachtsfeier sind Geschenke für Mitarbeiter zu Weihnachten heutzutage in vielen Firmen üblich. Arbeitnehmer zu beschenken ist jedoch oft gar nicht so einfach, vor allem wenn die Chefetage den Anspruch hat, steuerfreie Geschenke an Mitarbeiter zu Weihnachten zu verteilen, die wertig und wertschätzend sein sollen. Im folgenden Beitrag erklären wir, wie hoch der Wert für Mitarbeiter-Geschenke zu Weihnachten sein darf. Außerdem geben wir dir einige originelle Tipps für Geschenkideen.
Veröffentlicht am 17.12.2024 um 11:00:00 Uhr
Digitale Geschenkideen zu Weihnachten für den Freund sind im Trend. Natürlich können auch die Freundin, die Eltern oder Kinder virtuell beschenkt werden. Vor allem als Last-Minute-Geschenk ist das ideal. Warum das so ist und welche Digitalen Geschenkideen zu Weihnachten für die Mama, den Freund oder die Kinder es gibt, erfahrt ihr in diesem Text.
Veröffentlicht am 13.12.2024 um 15:00:00 Uhr
Weihnachten steht vor der Tür und die Onlineshops werden geplündert. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich vor allem elektronisches Spielzeug. Der Renner sind Smart Toys, die mit immer besser werdender Usability und einem wachsenden Funktionsumfang glänzen. Ein Smart Toy kann jedoch auch Risiken bergen. Diese reichen von unzulässiger Datenerhebung über Datendiebstahl bis zum Missbrauch durch Triebtäter. Was genau die Risiken von Smart Toys sind und wie du deine Kinder schützen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Veröffentlicht am 10.12.2024 um 12:00:00 Uhr
Mitarbeiter überwachen erscheint vielen Arbeitgebern als probates Mittel. Schließlich müssen sie sichergehen, dass die Angestellten ihren Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens leisten. Krankfeiern, private Chats während der Arbeitszeit, Diebstahl, Verstöße gegen Datensicherheitsbestimmungen: All das sind Faktoren, die einer Firma nachhaltig schaden können, auch wenn sie nicht pauschal unterstellt werden können. Wie kann die Chefetage die Leistung der Mitarbeiter kontrollieren? Wann ist Mitarbeiterüberwachung zulässig und welche Überwachungssoftware kommt zum Einsatz?
Veröffentlicht am 28.11.2024 um 16:00:00 Uhr
Ein neues Outlook soll die Office-Arbeit in Unternehmen verbessern. Im Januar 2025 wird es automatisch aktiviert. Firmenaccounts werden dann automatisch auf die aktuellste Version umgestellt. Das unfreiwillige Outlook Update wird in Fachkreisen skeptisch gesehen. Welche Vor- und Nachteile hat das neue Outlook und wie kann wieder zurück auf die alte Version gewechselt werden?
Veröffentlicht am 12.11.2024 um 13:05:00 Uhr
Selbstfahrende Autos sind schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Im Oktober 2024 hat Elon Musk die neuen Tesla Cybercabs vorgestellt. Dabei handelt es sich um selbstfahrende Taxis. Diese Robocabs sollen angeblich technisch- und softwareseitig auf so hohem Niveau konstruiert und vernetzt sein, dass sie gänzlich ohne menschliche Unterstützung durch den Verkehr navigieren können. Aber wie funktionieren selbstfahrende Autos eigentlich? Und wann kommt autonomes Fahren in Deutschland?
Veröffentlicht am 12.11.2024 um 12:05:00 Uhr
Bereits im September wurde bekannt, dass ab Oktober für Entwickler in WordPress 2FA Pflicht wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die allgemeine WordPress-Sicherheit erheblich zu verbessern. Der Passwortschutz in WordPress ist von größter Bedeutung, um unbefugten Zugang zu verhindern und die Sicherheit innerhalb der WordPress.org-Community zu bewahren. Die WordPress 2-Faktor-Authentifizierung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Veröffentlicht am 14.10.2024 um 16:49:00 Uhr
Ob vermeintliche Nachrichten der eigenen Kinder oder gefälschte Voice-Mail-Benachrichtigungen: Fake SMS haben sind mittlerweile fest im Oeuvre digitaler Betrugsmaschen verankert. Aktuell sorgen vermeintliche Whats-App-Warnungen für Wirbel. Aber wie erkenne ich SMS Fishing und was kann ich dagegen tun?
Veröffentlicht am 04.10.2024 um 13:21:00 Uhr
Die digitale Patientenakte wird standardmäßig eingeführt. Dieser Vorgang erfolgt automatisch. Wer seine Gesundheitsdaten nicht digital speichern will, muss aktiv dagegen widersprechen. Aber wie funktioniert die digitale Krankenakte überhaupt und wie sicher ist sie? Soll ich widersprechen und damit auf die Vorteile verzichten? Ausführliche Infos zur digitalen Patientenakte findet ihr in unserem Artikel.
Veröffentlicht am 25.09.2024 um 15:50:00 Uhr
Webseiten-Sicherheit ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, um Angriffe und Datenverluste zu verhindern. Dabei gibt es immer wieder neue Bedrohungen, die Webseiten-Betreiber im Blick haben sollten. Eine der jüngsten Warnungen betrifft eine seit acht Jahren bestehende Sicherheitslücke in ImageMagick, einer weitverbreiteten Software zur Bildverarbeitung. Was genau ist ImageMagick und warum birgt es eine große Gefahr für die Website-Sicherheit?
Veröffentlicht am 23.09.2024 um 15:43:00 Uhr
Der Telegram Chat gilt allgemein als zuverlässig und anonym. Das macht ihn auch bei uns sehr beliebt. Dennoch ist Chatten via Telegram auch umstritten. Hauptsächliche Ursache dafür ist die mangelnde Kontrolle der Chats. Chatgruppen können zum Drogenhandel oder zum Aufruf zu Straftaten genutzt werden. Nicht selten wird ein geheimer Chat auf Telegram zum Planen von kriminellen Handlungen oder zum Austausch von Kinderpornografie genutzt. Die Daten des Einzelnen werden geschützt, doch kann er dadurch auch zur Gefahr für die Allgemeinheit werden. Die französische Regierung hat im August Konsequenzen gezogen und Telegram CEO Pawel Durov für vier Tage verhaftet. Durov gelobt, den Telegram Chat sicherer zu machen. Doch was bedeutet das für die Zukunft der App?
Veröffentlicht am 11.09.2024 um 11:15:00 Uhr
Vebraucherfreundlichkeit sieht anders aus: Cookie Banner machen den Nutzern das Leben schwer. Schier unendliche verschachtelte Abfragen erschweren den zügigen Zugriff auf Informationen. Die Webseiten-Betreiber indes haben keine Wahl: Laut DSGVO ist der Cookie Banner Pflicht. Doch Erlösung naht. Am 4. September hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine neue Verordnung beschlossen. Diese soll den Weg für eine Alternative zum üblichen Cookie Hinweis samt Abfrage ebnen. Wie diese Alternative aussieht, erfahrt ihr hier.
Veröffentlicht am 09.09.2024 um 15:10:00 Uhr
Der Video Podcast hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit. Die Chancen stehen gut, dass er bald mehr als nur ein Nischenformat ist. Letzthin eröffnen sich durch Podcast-Videos neue Möglichkeiten für Content Creator und Zuschauer gleichermaßen. Aber was genau ist ein Video Podcast und wie unterscheidet er sich von einem klassischen Audio Podcast? Ist dieser Trend wirklich von Dauer oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Im folgenden Artikel beleuchten wir, warum Video Podcasts immer mehr an Bedeutung gewinnen und was sie so einzigartig macht.
Veröffentlicht am 04.09.2024 um 10:57:00 Uhr
Vor ungefähr 20 Jahren begann ihr Siegeszug. Und er hält bis heute an: Podcasts hören ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, vor allem bei Hörern jüngerer Generation. Studien besagen, dass Online Podcasts gut für den Gemütszustand sind. Sie sind ein optimales Medium, da sie nahezu überall bei fast jeder Gelegenheit konsumiert werden können. Podcast-Anbieter haben darauf reagiert. Sie erweitern ihr Angebot und verfeinern die technischen Möglichkeiten. Podcasts hören mit oder ohne App, on- oder offline, zu Hause oder im Auto… Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch der Bildungssektor hat das Medium für sich entdeckt. Aber warum sind Podcasts so beliebt? Und kann man mit Podcasts wirklich etwas lernen?
Veröffentlicht am 29.08.2024 um 19:39:00 Uhr
In einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen wird der Schutz sensibler Daten immer wichtiger. Durch eine gezielte Schulung in IT-Sicherheit können Unternehmen ihre Sicherheitslücken effektiv schließen. Es existieren im Gebiet IT-Sicherheit Dienstleister, die eine IT-Security-Schulung anbieten. Das schärft das Bewusstsein der Mitarbeiter für potenzielle Gefahren. Durch ein maßgeschneidertes IT-Sicherheitstraining können die individuellen Anforderungen im Geschäftsalltag in die IT-Security-Schulung einbezogen werden. Aber wie schule ich meine Mitarbeiter in IT-Sicherheit? Und welche Inhalte sollte eine umfassende IT-Sicherheitsschulung umfassen?
Veröffentlicht am 20.08.2024 um 18:43:00 Uhr
Die Megatrends der Digitalisierung prägen die Geschäftswelt von heute. Die digitale Transformation stellt Unternehmen gleichzeitig vor große Herausforderungen und Chancen. In der heutigen Wirtschaft sind Trends der Digitalisierung nicht nur ein Faktor des Wettbewerbs, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben. Wer die Digitalisierung im Unternehmen vernachlässigt, läuft Gefahr, von agileren Wettbewerbern überholt zu werden. Unternehmen, die diese Entwicklung verschlafen, könnten schnell an Relevanz verlieren und Marktanteile einbüßen. Im folgenden Artikel beleuchten wir, wie KMU und Konzerne anhand aktueller Megatrends Digitalisierung umsetzen können.
Veröffentlicht am 08.08.2024 um 14:44:00 Uhr
TenMedia goes Tech Podcast. In unserem Format Weiche Ware ergründen wir die Untiefen der Softwareentwicklung und Digitalisierung. Zukünftig wird unser Podcast für Tech-Begeisterte interessanter werden. Weiche Ware hat nicht nur sein Aussehen verändert, auch thematische gehen wir neue Wege. Alle Hintergründe zu unserem Technik-Podcast Update erfahrt ihr hier.
Veröffentlicht am 31.07.2024 um 19:04:00 Uhr
Ein IT Security Podcast ist sicherlich eine unorthodoxe Methode, um Mitarbeiter im Unternehmen in Cybersicherheit zu schulen. In einer Zeit, in der Behörden und Firmen immer stärker an von digitalen Technologien abhängig sind, steigt die Zahl der Cyberangriffe allerdings enorm. IT-Sicherheitstipps via Podcast können viel zur Sensibilisierung beitragen, wenn der IT-Podcast Inhalte verständlich und unterhaltsam wiedergibt. Welche Trends gibt es im Bereich IT Security Podcast?
Veröffentlicht am 18.07.2024 um 18:27:00 Uhr
Angesichts der steigenden digitalen Nutzung und ökologischen Krisen ist die Einführung von Green IT unverzichtbar. Eine Green-IT-Zertifizierung kann helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Umweltfreundlichkeit zu bestätigen. Unternehmen müssen Gefahren und Schwachstellen der IT-Nutzung erkennen, um nachhaltige Green IT Best Practices zu entwickeln. Aber was genau bedeutet nachhaltige IT? Und wie kann man Green IT in Unternehmen umsetzen?
Veröffentlicht am 15.07.2024 um 10:41:00 Uhr
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die richtige Software für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Firmensoftware bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren, ihre Produktivität zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Welche Software für Unternehmer gefragt ist und wie die aktuellen Trends aussehen, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Veröffentlicht am 28.06.2024 um 12:20:00 Uhr
Ob Podcasts, Videos oder professionelle Aufnahmen – die Qualität des Klangs kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Erlebnis ausmachen. Hier kommt Adobe Enhance Speech ins Spiel, eine fortschrittliche Technologie, die von Adobe entwickelt wurde, um mittels KI Audio zu verbessern. Aber was genau ist Adobe Enhance Speech und wie kann es dabei helfen, die Audioaufnahmen zu optimieren? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Funktionen, Vorteile und mögliche Einschränkungen von Adobe Enhance Speech sowie einige wertvolle Tipps zur Optimierung der Audioqualität.
Veröffentlicht am 20.06.2024 um 15:06:00 Uhr
Die Europäische Union als Vorreiter: Die EU hat mit der neuen KI-Verordnung – dem AI Act – bindende Richtlinien zum Einsatz von KI-Technologie innerhalb der EU-Grenzen verabschiedet. Im Zentrum steht das Prinzip, dass KI-Systeme von Menschen überwacht werden sollen und nicht durch technische Lösungen oder Algorithmen. Das international bisher einzige KI-Gesetz dieser Art könnte globale Standards setzen. Aber was genau steht in diesem Gesetz und wann tritt die KI-Verordnung in Kraft?
Veröffentlicht am 22.05.2024 um 16:45:00 Uhr
In der digitalen Ära ist der Konsument nicht länger ein passiver Empfänger von Werbebotschaften. Mit dem Aufkommen von User generated Content (UGC) ist er zum Mitschöpfer geworden, dessen Stimme den Marktwert einer Marke steigern oder beeinträchtigen kann. Diese dynamische Form des Inhalts hat sich zu einem Eckpfeiler moderner Marketingstrategien entwickelt, besonders für kleine Unternehmen, die im Web Fuß fassen möchten. Aber was genau ist UGC und weshalb gewinnt er kontinuierlich an Bedeutung?
Veröffentlicht am 17.04.2024 um 13:57:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit und durchdringt zunehmend verschiedene Bereiche unseres Lebens. Doch mit dem Aufstieg der KI kommen auch neue Herausforderungen, darunter das Phänomen des KI Washings. Dieser Artikel untersucht, was KI Washing ist, wie es funktioniert und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um irreführende Werbung für vermeintlich ki-basierte Systeme zu bekämpfen.
Veröffentlicht am 12.04.2024 um 18:45:00 Uhr
In der heutigen datengetriebenen Wirtschaftswelt ist Business Intelligence (BI) für mittelständische Unternehmen mehr als nur ein Werkzeug - es ist der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte. Durch geschicktes Datenmanagement können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihre Geschäftsstrategien optimieren. Business Analytics, als Herzstück von BI, bringt Licht ins Dunkel komplexer Datenmengen und zeigt verborgene Chancen auf. Aber welche Vorteile bietet BI genau und wie finde ich die richtige Lösung für mein Unternehmen?
Veröffentlicht am 26.03.2024 um 17:33:00 Uhr
In Deutschland ist seit dem Sommer 2017 der Google Assistant verfügbar, der Google Now ablöste. Doch nun verabschieden wir uns von dem altgedienten Sprachassistenten. Google Gemini, das ursprünglich unter dem Namen Bard eingeführt wurde, tritt an seine Stelle. Dieses neue KI-Sprachmodell von Google ist jetzt in zwei Versionen erhältlich: einer kostenlosen Standardversion und einer erweiterten Premiumversion. Aber was genau kann die KI und was hebt sie von der Konkurrenz ab?
Veröffentlicht am 29.02.2024 um 14:32:00 Uhr
Die Implementierung einer Dokumentenmanagement-Software (DMS) ist in der heutigen digitalen Geschäftswelt unerlässlich. Diese Softwarelösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Dokumentenflüsse effizient zu verwalten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Konzept der Dokumentenmanagement-Software befassen, ihre Vorteile aufzeigen, die wesentlichen Funktionen diskutieren, die ein solches System bieten sollte, und erläutern, was digitales Dokumentenmanagement bedeutet.
Veröffentlicht am 14.02.2024 um 09:46:00 Uhr
KI Software ist und bleibt ein beispielloser Trend. Vor allem Unternehmen setzen vermehrt auf KI-Systeme, die Workflows optimieren und Ressourcen einsparen. Die Entwicklung schreitet in großen Schritten voran. KI Softwarfe ist technologisch vielfältig, doch ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass eine Entscheidung schwerfällt. Was ist das beste KI-Programm für meine Zwecke? Welche KI Software ist kostenlos? Im Folgenden stellen wir exemplarisch neun der besten KI-Anwendungen vor, die vor allem für Unternehmen interessant sind.
Veröffentlicht am 01.02.2024 um 12:51:00 Uhr
Wieder ist ein Jahr vergangen. Das Rad der Zeit dreht sich unaufhörlich und die Welt der IT und Technik bringt in rasendem Tempo neue Innovationen hervor. Wer den Anschluss nicht verpassen will, muss die Augen offenhalten. Aus diesem Grund gehen wir der Frage nach: Welche IT Trends werden die Zukunft bestimmen? Hat z.B. hat Cloud Computing in der IT 2024 ebenfalls noch einen hohen Stellenwert? Lest doch mal rein und informiert euch, welche Trends in der IT in diesem Jahr angesagt sind.
Veröffentlicht am 05.01.2024 um 15:06:00 Uhr
Schatten-IT ist einer der größten Risikofaktoren in Unternehmen, vom kleinen Start-up bis zum Megakonzern. Einer aktuellen Studie von McAfee zufolge liegen die finanziellen Schäden für deutsche Unternehmen durch Schatten-IT-Vorfälle im Jahr bei durchschnittlich 2,5 Millionen Euro. Aber was genau ist Schatten-IT und was kann dagegen unternommen werden?
Veröffentlicht am 13.11.2023 um 14:17:00 Uhr
Virtual Reality (VR) hat die Grenzen des Möglichen erweitert und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, insbesondere VR im Business-Bereich. Diese Technologie, die einst als Spielerei für Spieleenthusiasten galt, hat sich zu einem maßgeblichen Instrument entwickelt, das in vielen Branchen eingesetzt wird. Egal ob B2B oder B2C, die Anwendungen von VR für Unternehmen sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile.
Veröffentlicht am 25.10.2023 um 16:45:00 Uhr
Hacker haben eine neue Methode gefunden, um an Passwörter und den Zugang zu GitHub-Repositories zu gelangen: Sie tarnen sich als GitHub Bots. Malware steckt jedoch dahinter. Aber was genau sind GitHub Bots? Und wie kann man sich vor den Auswirkungen von Cyberangriffen durch gefälschte GitHub Bots schützen?
Veröffentlicht am 11.10.2023 um 17:40:00 Uhr
Die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland sind Verbraucherschützern und Providern schon lange ein Dorn im Auge. Die Deutsche Telekom und das Münchner Unternehmen Spacenet klagen sich bereits seit fünf Jahren durch verschiedene Instanzen. Anfang September 2023 hat das Bundesverwaltungsgericht der Klage stattgegeben und die in Deutschland angewandte Vorratsdatenspeicherung gekippt. Ist die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ab sofort unzulässig?
Veröffentlicht am 28.09.2023 um 11:32:00 Uhr
Vor Jahren schon haben sich App-Entwickler Messenger-Interoperabilität zur Aufgabe gemacht. Im Zuge des Digital Markets Acts (DMA) wird jetzt der ein oder andere Nachrichtendienst verpflichtet, interoperable Messenger-Dienste anzubieten. Dadurch wäre es dann zum Beispiel möglich, Telegram mit WhatsApp zu verbinden oder Signal mit iMessage. Messenger-Interoperabilität: Was ist das? Was steckt hinter der Interoperabilität der Messenger-Dienste und was ändert sich für mich, wenn ich über Messenger wie Telegram und Co. Nachrichten schreiben will?
Veröffentlicht am 22.09.2023 um 18:49:00 Uhr
Wie jetzt offiziell bestätigt wurde, haben Cyberterroristen den individuellen Zugang zum Microsoft-Outlook-Konto gehackt. Bekannt sind die Angriffe bereits seit Juni dieses Jahres. Wie schwerwiegend die Auswirkungen sind, wurde jedoch erst jetzt bekannt. Schwer wiegt nicht nur das Ausmaß der Attacke, sondern auch Microsofts Umgang damit. Aber was genau ist eigentlich passiert? Wer steckt hinter dem Outlook-Hackerangriff und wer genau ist davon betroffen?
Veröffentlicht am 11.09.2023 um 18:53:00 Uhr
In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Trends, die für Aufsehen sorgen. Einer der neuesten Trends sind Social Tokens. Aber was sind Social Tokens eigentlich? Und können sie mit der Popularität und dem Marktwert von Bitcoins mithalten? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Veröffentlicht am 05.09.2023 um 11:12:00 Uhr
Dass nicht nur Kundenservicemitarbeiter, Kreative und Entwickler die KI ChatGPT nutzen, um ihre Arbeit effektiver zu gestalten, ist hinlänglich bekannt. Allerdings können auch die höheren Etagen eines Unternehmens ChatGPT sinnvoll nutzen, indem sie den Input der KI z.B. für organisatorische oder strategische Zwecke einsetzen. Im folgenden Text verraten wir, wie CEOs und Manager Chat GPT verwenden können, um ihren Erfolg zu maximieren.
Veröffentlicht am 29.08.2023 um 13:59:00 Uhr
Das ChatGPT & Co. einen Wandel im digitalen Zeitalter eingeleitet haben, ist hinlänglich bekannt. Der Software-Gigant Microsoft, Mitentwickler der KI ChatGPT, geht noch einen Schritt weiter: Der Microsoft Copilot für Office soll die Unternehmenssoftware Microsoft 365 revolutionieren. Wie das gelingen soll und was die Copilot KI Unternehmen kostet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Veröffentlicht am 25.08.2023 um 19:34:00 Uhr
Die Digitalisierung hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, kommunizieren und Informationen speichern. Doch mit der wachsenden Abhängigkeit von Technologie wächst auch die Notwendigkeit, sich gegen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Hier kommen Cyber Security Consulting und IT Security Consulting ins Spiel. Aber sind diese Begriffe einfach Synonyme oder steckt mehr dahinter? Wir erklären euch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Veröffentlicht am 17.08.2023 um 13:20:00 Uhr
DDoS-Angriffe sind eine der häufigsten Bedrohungen des digitalen Zeitalters. Diese Art von Angriffen kann verheerende Auswirkungen auf Organisationen haben, indem sie deren Netzwerke überlasten und den normalen Betrieb lahmlegen. Unternehmen müssen daher in der Lage sein, jederzeit einen DDoS-Angriff abwehren zu können. In diesem Blog-Beitrag erläutern wir, wie sich Firmen vor DDoS-Attacken schützen können. In diesem Zusammenhang wird dargelegt, was ein DDoS-Angriff überhaupt genau ist und welche DDoS Tools dabei zur Verwendung kommen.
Veröffentlicht am 06.07.2023 um 17:41:00 Uhr
Wärmepumpen, E-Fuels, Drogenlegalisierung – die Ampel-Regierung scheut sich nicht vor heißen Eisen. Leider verbrennt sie sich scheinbar ziemlich oft die Finger, lösen ihre politischen Entscheidungen und Diskurse beim Bürger jedoch vor allem oft eines aus: Kopfschütteln. Jetzt versetzt ein neues Vorhaben vor allem Computer- und Technik-Fans in Aufruhr: Wie das Handelsblatt berichtet, erwägt die Bundesregierung die Einführung einer KI-Steuer. Aber wie genau wird die Umsetzung aussehen? Werden sich Verbraucher zukünftig mit einer weiteren Medienabgabe wie dem Rundfunkbeitrag abfinden müssen? Eine Art GEZ-Gebühr für die Nutzung von KI-Lösungen? Tatsächlich haben rot-grüne Politiker etwas ganz anderes im Sinn.
Veröffentlicht am 30.06.2023 um 15:52:00 Uhr
Die KI (Künstliche Intelligenz) hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt und gehört mittlerweile zu den wichtigsten Themen in der Tech- und IT-Branche. ChatGPT, Firebird und Co. setzen neue Maßstäbe. Doch Experten warne bereits vor einem neuen KI-Winter. Doch was steckt hinter dieser leicht apokalyptischen Bezeichnung. Und hat der KI-Winter Bedeutung für Technologie und Wirtschaft?
Veröffentlicht am 23.06.2023 um 15:29:00 Uhr
Künstliche Intelligenz machte in den letzten Monaten vermehrt von sich Reden. Auch der Software-Gigant Adobe will den Trend nicht verpassen. Von den neuen KI-Updates sollen vor allen Dingen professionelle Anwender profitieren. So stattet der Konzern sein Zugpferd Photoshop mit einer AI aus. Diese verspricht einen effizienteren Workflow und umfassende Möglichkeiten zur Bildmanipulation durch neuronale Filter. Darüber hinaus will Adobe Bild-Generator-Tools wie Dall-E oder Stability.ai den Kampf ansagen: Firefly soll die führende generative AI im Business-Sektor werden. Aber was können Firefly und die Photoshop AI wirklich? Und was sind neuronale Filter?
Veröffentlicht am 14.06.2023 um 13:04:00 Uhr
Eine inspirierende Geschichte hat ihren Ursprung in einem tragischen Motorradunfall, der vor über zehn Jahren einem Mann namens Gert-Jan Oskam zustieß. Der mittlerweile vierzigjährige Niederländer hat die Hoffnung nie aufgegeben und immer davon geträumt, trotz seiner Querschnittslähmung wieder gehen zu können. Jetzt hat sich seine Hoffnung tatsächlich erfüllt. Er ist nicht mehr querschnittsgelähmt: KI ist das Zauberwort. Tatsächlich hat die KI-Medizin in den letzten Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht.
Veröffentlicht am 05.06.2023 um 17:50:00 Uhr
Wir leben in einer Zeit, in der Kunden von einem E-Commerce Service ein nahtloses Einkaufserlebnis erwarten, ganz zu schweigen von einem schnellen und effizienten Kundendienst. Ein Vorfall im E-Commerce System, der nicht rechtzeitig behoben wird, könnte also den Unterschied zwischen einem treuen Kunden und einem verlorenen Verkauf bedeuten. Aus diesem Grund ist das Incident Management inzwischen zu einem Schlüsselelement eines jeden erfolgreichen E-Commerce Service geworden. In diesem Artikel stellen wir fünf Incident-Management-Strategien vor, die dabei helfen, das E-Commerce-System zu optimieren.
Veröffentlicht am 30.05.2023 um 16:57:00 Uhr
Ein eigenes Startup-Unternehmen gründen ist ein Prozess, der oft mit großer Begeisterung und Hoffnung begleitet wird. Der Weg zur Startup-Gründung ist jedoch mit vielen Herausforderungen und Entscheidungen gepflastert, die es zu meistern gilt. Zudem werden beim Unternehmengründen die Schritte nicht immer klar definiert, da sie von der Art des Geschäfts, den Zielen und den Ressourcen des Gründers abhängen. Dennoch gibt es allgemeine Punkte, die in Betracht gezogen werden sollten, wenn jemand ein Startup gründen möchte. Für technologieinteressierte Startups, die über beschränkte finanzielle Ressourcen verfügen, kann das Gründungsmodell Code for Equity eine gute Lösung sein.
Veröffentlicht am 23.05.2023 um 18:00:00 Uhr
In einer immer stärker vernetzten und digitalisierten Welt wird die Bedeutung von IT-Wartungsverträgen weiter zunehmen. Unternehmen, die auf eine solide und zuverlässige IT-Infrastruktur angewiesen sind, schätzen die IT-Wartung nicht nur als sinnvolle Investition, sondern auch als Notwendigkeit, um eine Anwendung erfolgreich zu hosten und den wachsenden Anforderungen an Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit gerecht zu werden.
Veröffentlicht am 19.05.2023 um 16:13:00 Uhr
Die KI-Technologie ist den Kinderschuhen entwachsen. KI kann Bilder bearbeiten und erstellen, Texte generieren, Kundenfragen beantworten und vieles mehr. Talkshows und Politiker beschäftigen sich kritisch mit KI-Systemen wie ChatGPT. Microsoft hat bereits im März dieses Jahres mit der Vorstellung von der KI-Technologie Kosmos-1 für Furore gesorgt.
Veröffentlicht am 03.05.2023 um 12:13:00 Uhr
Der KI Chatbot ChatGPT hat in den letzten Monaten für viel Furore gesorgt. Die einen waren begeistert von den Möglichkeiten, welche die revolutionäre KI-Technologie in Aussicht stellt. Andere warnten vor negativen Auswirkungen oder gar Gefahren. So kam es zum Beispiel zu Kritik seitens der Pädagogen. Was, wenn Schüler und Studenten zukünftig Hausarbeiten und Referate von dem KI Bot schreiben lassen? Spätestens seit der Einbindung der KI ChatGPT in die Microsoft-Suchmaschine Bing sehen sich die Kritiker der KI-Technologie bestätigt. Microsoft selbst sah sich genötigt, die Nutzungsoptionen für den Chatbot zu beschneiden.
Dieser Text wurde ohne Zuhilfenahme der KI ChatGPT erstellt ;)
Veröffentlicht am 22.02.2023 um 13:15:00 Uhr
Ein regelmäßiges Microsoft Windows Update ist unerlässlich, um die Sicherheit des Betriebssystems zu gewährleisten. In 2023 hat Microsoft einige Features in petto, die in monatlichen Patches und sogenannten Moment Updates veröffentlicht werden.
Veröffentlicht am 10.02.2023 um 09:55:00 Uhr
Bauanleitungen: Lego und andere Klemmbausteinhersteller legen sie ihren Produkten bei. So können kleine und große Bausteinfans sofort loslegen. Schwieriger wird es allerdings, wenn sich Hunderte loser Steine angesammelt haben und kein passender Lego-Bauplan zur Verfügung steht. Sicher lassen sich daraus unglaublich viele tolle Sachen bauen. Nur welche? Die App Brickit will hier Abhilfe schaffen und verspricht kreative Bauanleitungen für Lego & Co. Aber funktioniert das wirklich? Und wie teuer ist der Spaß?
Veröffentlicht am 03.02.2023 um 10:00:00 Uhr
Datenschutz im Unternehmen spielt im Zeitalter der Digitalisierung eine wesentliche Rolle. Das britische Start-up Inrupt will die Internet-Sicherheit verbessern. Mit seiner Solid-Plattform will es selbstbestimmten Datenschutz und Privatsphäre gewährleisten. Im Jahr 2021 sammelte die Plattform Gelder in Höhe von 30 Mio. Dollar. Gründer des Start-Ups für mehr Datenschutz für Privatpersonen und Unternehmen sind nicht junge Idealisten. Hinter Inrupt stecken Urgesteine der Webentwicklung. Allen voran Tim Berners-Lee, der als Erfinder des Internets gilt.
Veröffentlicht am 18.01.2023 um 11:00:00 Uhr
Vorherrschende Trends in der Softwareentwicklung lassen sich für das Jahr 2023 bereits jetzt erspähen. Die Prognosen machen Hoffnung auf große Entwicklungssprünge. Wir haben in diesem Beitrag einen Teil der wichtigsten Trends für das junge Jahr aufgelistet. Wenig überraschend: Künstliche Intelligenz und drahtlose Technologie spielen eine große Rolle. Aber auch andere Technologien und Produktionsprozesse werden 2023 ihre Spuren hinterlassen.
Veröffentlicht am 06.01.2023 um 10:00:00 Uhr
Qualitätsmanagement ISO 9001: Nach fast sieben Monaten Vorbereitung wurde TenMedia im Dezember 2022 ISO-9001-zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte durch den TÜV Süd. Damit ist offiziell bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Ansprüchen der ISO-9001-Norm entspricht. Doch worum genau handelt es sich bei dieser Norm und warum ist Qualitätsmanagement nach ISO 9001 wichtig?
Veröffentlicht am 29.12.2022 um 15:15:00 Uhr
VR in der Medizin? Die Begriffe Virtual Reality und Augmented Reality werden zurecht mit Computerspielen, Animationen und 3D-Filmen in Verbindung gebracht. Abgesehen von ihrem großen Unterhaltungswert verfügen Virtual-Reality-Systeme jedoch über vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie gehören neben IoT und Industrie 4.0 zu den richtungsweisenden Technologien im digitalen Zeitalter. Im medizinischen Bereich werden Virtual-Reality-Systeme bereits seit Jahren getestet. Neue Vorstöße gibt es auch im Bereich VR-Therapie. Aber was genau bedeutet Virtual Reality und wie kann sie den Ärzten helfen?
Veröffentlicht am 23.12.2022 um 11:30:00 Uhr
Mobilfunknetzabdeckung ist in Deutschland ein leidiges Thema. Vor allem diejenigen, die auf dem Land wohnen oder oft über weite Strecken unterwegs sind, können ein Lied davon singen. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox klagen 62 Prozent der Pendler über eine schlechte Netzabdeckung beim Mobilfunk. Was sind die Gründe für Funklöcher und die sogenannten weißen Flecken? Und wie lässt sich der Handy-Empfang im Mobilfunknetz verbessern?
Veröffentlicht am 01.12.2022 um 16:20:00 Uhr
Das AML Notruf-System hilft Rettungskräften in Deutschland, Verletzte schneller ausfindig zu machen. Mittels AML-Technik kann mithilfe von GPS-Positionsbestimmung ein Handy oder Tablett geortet werden. Wie funktioniert ein AML Notruf und ist es notwendig, eine App zur Positionsbestimmung zu installieren?
Veröffentlicht am 23.11.2022 um 10:00:00 Uhr
Ein Praktikum als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist sehr anspruchsvoll. In Verbindung mit einer fundierten Ausbildung in der Anwendungsentwicklung stellt es einen wichtigen Schritt auf der Schwelle zu einer erfolgreichen Karriere im Bereich Softwareentwicklung dar. TenMedia fördert Talente. Wir bieten ein Praktikum als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung an unserem Standort in Berlin. Darüber hinaus haben wir offene Stellen für Anwendungsentwickler zu besetzen. Bewerbungen oder Anfragen nehmen wir gern via E-Mail entgegen: jobs@tenmedia.de
Veröffentlicht am 18.11.2022 um 12:14:00 Uhr
Ein KI Chatbot in der Politik? Was nach Satire klingt, entpuppt sich als die Vision dänischer Idealisten, die politische Landschaft durch den Einsatz von KI-Technologie zu bereichern. Hinter der Idee der Synthetic Party stehen das dänische Künstlerkollektiv Computer Lars und die Non-Profit-Organisation MindFuture Foundation. Unter der Leitung ihres Parteivorsitzenden, dem KI Chatbot Leader Lars, will es die synthetische Partei ins dänische Parlament schaffen.
Veröffentlicht am 27.10.2022 um 10:29:00 Uhr
Die Blockchain-Technologie wird in erster Linie mit der Kryptowährung Bitcoin in Verbindung gebracht. Doch auch darüber hinaus gibt es für dieses Datenbanksystem vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Der Technik-Riese IBM will mittels Blockchain nachhaltiges Wirtschaften fördern. NGOs und Kooperativen träumen von einer Revolutionierung des fairen Handels. Aber wie genau funktioniert dieses System? Und was ist eigentlich Blockchain? Eine Erklärung liefert unser Artikel zum Thema: Blockchain-Technologie und fairer Handel.
Veröffentlicht am 19.10.2022 um 10:30:00 Uhr
Wenn Technik nicht richtig funktioniert, sorgt das schnell für Frust. Das gilt auch im Arbeitsleben. Eine Studie hat den Zusammenhang zwischen Technikversagen und Stress am Arbeitsplatz untersucht. Das Ergebnis macht deutlich: Zeitgemäße Software und Hardware erhöhen die Produktivität.
Veröffentlicht am 29.09.2022 um 11:20:00 Uhr
KI Bild Generator Tools sind DER neue Trend im Cyberspace. Vor allem Text-zu-Bild-Generatoren schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Dall-E, Midjourney, Google Imagen: Die Liste der Tools wird immer länger. Wie funktioniert KI Bilderstellung? Und kann ich einen Bild Generator kostenlos nutzen? Wir sind diesen Fragen nachgegangen und haben einen kleinen Bildgenerator Tool Test durchgeführt.
Veröffentlicht am 21.09.2022 um 15:02:00 Uhr
Smartphones, Smart Watches, Sprachassistenten und intelligente Lautsprecher: Sie helfen uns, unseren Alltag zu strukturieren. Doch zu welchem Preis? Akustische Signale, schrille Töne, dröhnende Vibrationen. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, weil jemand mit uns kommunizieren will oder wir uns selbst an etwas erinnern wollen. Was wäre, wenn uns anstatt des Schrillens eines Klingeltons ein sanfter Lufthauch umweht? Oder wenn die Visualisierung eines Schattens die Vibrationsfunktion ersetzt? Google ist dieser Frage in einer besonderen Studie nachgegangen.
Veröffentlicht am 31.08.2022 um 11:20:00 Uhr
Jährlich fallen in Deutschland über 1,7 Mio. Tonnen Elektroschrott an. Das sind pro Kopf ca. 20 Kilogramm. Die Entsorgung ist teilweise extrem aufwendig. Entstehende Schadstoffe belasten die Umwelt und bergen gesundheitliche Risiken. Wir alle können dazu beitragen, den Elektromüllberg zu reduzieren. Hier und da lässt sich sogar finanziell von Altgeräten profitieren.
Veröffentlicht am 10.08.2022 um 13:10:00 Uhr
Wollen Firmen ihre Präsenz im Netz optimieren, greifen sie zu einer Geheimwaffe, die so geheim schon längst nicht mehr ist: Content Marketing. Im Kampf um Traffic oder potenzielle Kunden stellt diese Strategie ein wichtiges Werkzeug dar. Leider ist das Ergebnis oft nervig. Richtig problematisch kann es werden, wenn bewusst gefaked und manipuliert wird. Aber woran kann ich manipulative Inhalte erkennen?
Veröffentlicht am 27.07.2022 um 10:10:00 Uhr
Digitalisierung ist die Gegenwart und die Zukunft. Damit Kinder sich selbstbestimmt und kompetent im digitalen Kosmos bewegen können, sollten sie schon früh im Umgang mit Smart Devices erprobt sein. Einige Experten gehen sogar noch weiter. Sie empfehlen das Erlernen von Programmier-Skills bereits für Kids im Vorschulalter. Software-Entwickler und Spielzeughersteller haben längst auf den neuen Trend reagiert.
Veröffentlicht am 14.07.2022 um 10:30:00 Uhr
Wer mit dem Auto in der Großstadt unterwegs ist, kann ein Lied davon singen: Die Parkplatzsuche kostet Zeit und Nerven. Das Einparken selbst ist auf überfüllten Straßen ein enormer Stressfaktor. Wäre es nicht praktisch, wenn dein Auto all diese Aufgaben selbst übernehmen könnte? Diese Frage hat sich auch das amerikanische Technologie-Startup «Steer Tech» gestellt. Derzeit startet es sein Pilotprojekt, das von der texanischen Regierung mit 1,5 Mio. US-Dollar gefördert wird.
Veröffentlicht am 29.06.2022 um 12:45:00 Uhr
Statistischen Schätzungen zufolge wird es im Jahr 2024 weltweit an die acht Mrd. digitale Stimmassistenten geben. Das entspricht in ungefähr der Weltbevölkerung. Intelligent Virtual Assistants (IVA) zählen zu den künstlichen Intelligenzen (KI). Sie sind ein fester Bestandteil von Smart Devices und erleichtern die Usability um ein Vielfaches. Doch nicht nur private Nutzer können von ihnen profitieren. Wirtschaftsökonomen prognostizieren, dass virtuelle Assistenten die Produktivität diverser Branchen um bis zu 10 Prozent steigern können.
Veröffentlicht am 15.06.2022 um 09:37:00 Uhr
Das Serverless-System gilt als eine der innovativsten Neuentwicklungen im Bereich cloudbasierter Anwendungen. Es gilt als ressourcenschonend und kosteneffizient. Unter Entwickler/innen wird die Innovation mit Skepsis betrachtet. Serverless Computing grenzt die Freiheit der Programmierer/innen ein, ist die Befürchtung. Was ist dieser Skepsis entgegenzusetzen und wie funktioniert eine Serverless-Lösung überhaupt?
Veröffentlicht am 01.06.2022 um 10:22:00 Uhr
Als hochbejubelter Trend sorgten NFT im letzten Jahr für Furore. Das Bild „Merge“ des mysteriösen Künstlers Pak wurde für 91,8 Mio. US-Doller verkauft. Doch das Interesse lässt nach. Der Marktwert sinkt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in NFT zu investieren? Und was genau sind NFT überhaupt?
Veröffentlicht am 19.05.2022 um 11:00:00 Uhr
Native Apps VS hybride Anwendungen. Low-Code VS klassische Webentwicklung. Welche Trends zeichnen sich in 2022 ab? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz für Unternehmen und wie wird sich die 5G-Technologie durchsetzen?
Veröffentlicht am 11.05.2022 um 12:10:00 Uhr
Klar, das neue Jahr 2021 ist nicht mehr so neu. Dennoch wollen wir euch heute einen kleinen Ausblick geben, welche Tech- und Digitalisierungs-Trends sich in den restlichen neun Monaten von 2021 durchsetzen könnten. Seid ihr bereit?
Veröffentlicht am 31.03.2021 um 09:37:00 Uhr
Stichwort barrierefreies Internet: Der sichtbare Linktext, welcher auf eine andere Website hinweist, muss für sehbehinderte Benutzer aussagekräftig sein, damit er von Screenreadern vorgelesen und verstanden werden kann. Dafür können aria-label oder Titel verwendet werden. Aber was ist eigentlich die beste Wahl, basierend auf der aktuellen Unterstützung durch assistive Technologien?
Veröffentlicht am 18.03.2021 um 12:36:00 Uhr
In der Nacht zum Mittwoch (10.03.2021) brach ein Feuer in einem der Firmengebäude des Cloudanbieters OVH in Straßburg aus. Verletzt wurde niemand. Jedoch fielen aufgrund der Beschädigungen durch den Brand mehrere Webseiten und Dienste aus. Kundenprojekte, die von TenMedia betreut werden, sind von dem verheerenden Brand nicht betroffen.
Veröffentlicht am 11.03.2021 um 10:32:00 Uhr
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Wenn wir nichts gegen die Klimakrise unternehmen, wird sich die Erde in den nächsten Jahren um 1,5 Grad erwärmen. Die Digitalisierung ist ein großer und wichtiger Faktor, um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren. Technologien, die uns dabei helfen, nachhaltiger zu leben, gibt es viele.
Veröffentlicht am 03.03.2021 um 10:34:00 Uhr
Mobile-first ist ein Begriff aus dem Webdesign, der beschreibt, dass die Darstellung einer Website zuerst in der mobilen Version optimiert wird, bevor die Programmierung für größere Bildschirme auf Desktops stattfindet. Für das Suchmaschinen-Ranking ist das Mobile-first Prinzip ein entscheidender Faktor, da Websites, die auf mobilen Endgeräten nicht optimal dargestellt werden können, in den Suchergebnissen untergehen.
Veröffentlicht am 17.02.2021 um 12:50:00 Uhr
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten für die App-Entwicklung auf dem Markt. Und genau das führt oft zu Unsicherheiten welche Art der Anwendung bei der App-Programmierung die Passende ist. Soll es eine Native App oder eine Progressive Web App sein? Wir sagen dir, was du über Native und Progressive Web Apps wissen musst, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Veröffentlicht am 04.02.2021 um 13:21:00 Uhr
Immer mehr KMU in Deutschland beschäftigen sich verstärkt mit der digitalen Transformation. Durch die Corona-Krise haben Digitalisierungsthemen wie zum Beispiel Homeoffice oder Online-Shops zunehmend an Bedeutung gewonnen. Trotzdem sind bisher vergleichsweise erst wenige KMU digitalisiert. Woran liegt das und warum ist diese Transformation so zeitintensiv?
Veröffentlicht am 20.01.2021 um 13:52:00 Uhr
Eine Unternehmensmodell ist vielerorts in aller Munde. Die OKR Methode ermöglicht es Firmen, ihre Ziele klar zu formulieren und dauerhaft im Blick behalten zu können. Dabei rückt die Frage in den Mittelpunkt, was die gestellte Aufgabe eigentlich für einen Nutzen erzielt und kann damit für Transparenz im Arbeitsalltag und für mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeiter*innen sorgen. Aber, was genau steckt dahinter und wie können OKRs sinnvoll angewendet werden?
Veröffentlicht am 06.01.2021 um 14:04:00 Uhr
Dass Corona auch vor dem anstehenden Weihnachtsfest nicht Halt macht, war sicher allen klar. Dennoch ist die Vorstellung für einige schwer, Weihnachten nicht mit den Großeltern oder mit der kompletten Familie verbringen zu können. Die Digitalisierung von Weihnachten wird dieses Jahr präsenter sein, ist aber seit ein paar Jahren nichts neues mehr. Wie wirkt sich die Industrie 4.0 auf das Weihnachtsfest aus? Und wie schaffen wir es, auch im Corona-Jahr 2020 nicht auf alles Schöne verzichten zu müssen?
Veröffentlicht am 18.12.2020 um 14:03:00 Uhr
Wer QualityLand von Marc-Uwe Kling gelesen hat, weiß, dass die von ihm beschriebene Welt oftmals satirisch darstellen soll, wie die Zukunft mit Maschinen, die immer mehr vermenschlichen, aussehen könnte. Allerdings sind einige geschilderte Ereignisse im Buch heute gar nicht mehr so abwegig. Das Internet der Dinge gibt Gegenständen eine eigene Identität und lässt sie damit automatisiert Aufgaben ausführen, um die sich der Mensch im Alltag nicht mehr aktiv kümmern muss. Aber wie könnte sich der Ausbau des Internets der Dinge auf unsere Zukunft auswirken?
Veröffentlicht am 08.12.2020 um 11:13:00 Uhr
Seit der Gründung im Jahr 2003 hat Tesla einen rasanten Aufstieg erlebt. Unter der Führung des Tech-Entrepreneurs Elon Musk, welcher über das Unternehmen Neuralink auch an Künstlicher Intelligenz arbeitet, konnte Tesla im Jahr 2019 einen Umsatz von über 24 Milliarden Dollar erwirtschaften und gehört laut Forbes zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt. Währenddessen expandiert Tesla nach China und Europa und versucht einer globalen Nachfrage nach elektrischen und nachhaltigen Autos nachzukommen. Hierbei ist Tesla sowohl in der Automobilindustrie als auch in der Energieindustrie tätig. So bietet Tesla neben Automobilen auch Photovoltaikanlagen und Systeme zur Energiespeicherung an. Gleichzeitig fokussiert sich Tesla ungewöhnlich stark auf die Softwareentwicklung, um das autonome Fahren weiterzuentwickeln. Ist Tesla also auch ein Softwareunternehmen?
Veröffentlicht am 29.10.2020 um 08:29:00 Uhr
Das Internet hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2020 haben laut Statista ca. 4 Milliarden Menschen das Internet genutzt. Das Internet prägt, wie wir Menschen kommunizieren. Es prägt, wie wir Menschen konsumieren. Und es prägt, wie wir wirtschaften. Aus diesem Grund müssen auch Unternehmen die Bedeutung des Internets für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg registrieren und die eigene betriebliche Strategie entsprechend modifizieren.
Veröffentlicht am 14.10.2020 um 10:19:00 Uhr
Wissen ist Macht. In unserer heutigen Wissensgesellschaft bilden Informationen zunehmend die Grundlage des gemeinsamen Zusammenlebens. Zeitgleich wird digitales Neuland zunehmend erschlossen und verleiht der Entwicklung von intelligenten Systemen eine nie da gewesene Dynamik. Man verbinde beide diese Entwicklungen und erhält eine der großen Kontroversen unserer Zeit: Manche sehen in der künstlichen Intelligenz (KI) einen Heilsbringer, andere wiederum ein Trojanisches Pferd. Alle Spekulationen beiseitegeschoben: Wie ausgereift ist KI bereits und welchen konkreten Einfluss hat sie?
Veröffentlicht am 30.09.2020 um 09:22:00 Uhr
Technologische Innovationen führen zu Disruptionen. Manchmal sind diese Disruptionen kaum detektierbar und manchmal verändern sie das Antlitz der menschengeschaffenen Welt. Falls Letzteres eintritt, wird gerne von einer Revolution und somit laut Duden von einer „tief greifende[n] Wandlung; umwälzende[n], bisher Gültiges, Bestehendes o. Ä. verdrängende[n], grundlegende[n] Neuerung“ gesprochen. Leider wird dieser Begriff zumeist inflationär verwendet. Manchmal hat er aber eine Berechtigung.
Veröffentlicht am 16.09.2020 um 10:10:00 Uhr
Die Digitalisierung macht auch vor dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht halt. Wir alle kennen bereits Ticket-Apps und den Fahrplaner als App. Aber was muss noch verbessert werden und wie kann die Digitalisierung die Barrierefreiheit des Nahverkehrs vorantreiben? Wir begeben uns auf eine ganz alltägliche Fahrt mit dem ÖPNV durch die Stadt.
Veröffentlicht am 02.09.2020 um 12:12:00 Uhr
Viele Arbeitnehmer verrichten ihre Arbeit derzeit immer noch von zu Hause aus – im Homeoffice. Das pandemiebedingte Heimarbeiten hat eine öffentliche Diskussion entfacht. Auch ein Recht auf Homeoffice in Form eines Gesetzes ist im Gespräch.
Veröffentlicht am 19.08.2020 um 09:19:00 Uhr
Die digitale Transformation klopft an der Tür. Doch warum machen wir nicht auf? Angekommen im Neuland oder stecken wir noch in der Vergangenheit fest? Warum wir den Weckruf nicht verschlafen sollten:
Veröffentlicht am 22.07.2020 um 09:56:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.07. tauchen wir in das Thema ein, das Unternehmen gerade am meisten bewegt: Digitalisierung. Wie können die Chancen neuer Softwarelösungen und digitaler Vernetzung erfolgreich genutzt werden?
Veröffentlicht am 08.07.2020 um 11:10:00 Uhr
Deutschland möchte Digitalland werden und dafür wird nun kräftig investiert. Ein Konjunkturpaket soll nicht nur die Folgen der Pandemie abwehren, sondern auch den Trampelpfad in Richtung vernetzte Nation bilden.
Veröffentlicht am 24.06.2020 um 09:28:00 Uhr
Nach der Party allein nach Hause oder eine abendliche Joggingrunde durch den bereits dunklen Park – in diesen Situationen beschleicht viele ein mulmiges Gefühl. Vor allem für Frauen ist der öffentliche Raum oft mit Angst besetzt. Ein App-basiertes Armband namens hearMe soll dieser Angst nun entgegenwirken und Bedrängte aktiv aus Gefahrensituationen befreien.
Veröffentlicht am 10.06.2020 um 10:26:00 Uhr
Es gibt wohl keine Themen, die gerade mehr durch die Medien gehen. Die Pandemie hält uns alle in Atem und auch die digitalen Einflüsse sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – ob in Form des digitalen Homeschoolings oder eines beruflichen Zoom Meetings.
Veröffentlicht am 27.05.2020 um 09:20:00 Uhr
In einer Welt voller Möglichkeiten sehnt sich der Mensch oft und gerne nach einem Plan. Insbesondere in der Kommunikation wäre ein Handbuch manchmal nicht schlecht. Denn auch im Zuge der Digitalisierung haben sich hier die Blickwinkel vervielfältigt. Doch wie erreicht man nun im besten Falle die Nutzer?
Veröffentlicht am 13.05.2020 um 10:26:00 Uhr
Was nutzt eine unternehmerische Handlung, wenn sie keine Abnehmer findet? Kunden stehen schon seit jeher im Fokus ökonomischer Tätigkeiten. Dieses Konzept ist ein althergebrachtes. Dennoch bringen die Technologien der Neuzeit immer mehr Chancen und Risiken hervor. Eine Schweizer Studie in Zusammenarbeit mit SAP bringt neue Erkenntnisse über die moderne Pflege der Kundenbeziehungen.
Veröffentlicht am 24.04.2020 um 13:33:00 Uhr
Der ökologische Fußabdruck ist in aller Munde: Wie kann ich mich umweltfreundlicher verhalten? Dass diese Frage Bereiche wie Ernährung oder Reisen betrifft, ist einleuchtend. Doch dass auch die Internetnutzung zur eigenen CO2-Bilanz beiträgt, mag für viele überraschend sein.
Veröffentlicht am 15.04.2020 um 08:21:00 Uhr
Die Arbeitswelt im Wandel: Durch die Corona-Pandemie können Geschäftsreisen, Veranstaltungen und Meetings nicht mehr stattfinden und selbst interne Sitzungen oder die Teamarbeit auf engstem Raum werden zu einem Problem, das viele Unternehmen mit der Arbeit von zu Hause aus lösen. Hier sind nun vor allem die Unternehmen im Vorteil, die zuvor bereits in die Digitalisierung investiert haben – alle anderen werden nun gewissermaßen zum technischen Fortschritt gezwungen.
Veröffentlicht am 02.04.2020 um 10:29:00 Uhr
Das vermehrte Auftreten von Erkrankungen mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt uns alle vor nie dagewesene Herausforderungen und die Auswirkungen sind in allen Bereichen des Lebens zu spüren. Wir als Software- und Webagentur weichen nun auf digitale Lösungen aus. Für unsere Kunden ist hier aber die wichtigste Nachricht: Wir sind weiterhin für euch da – wenn auch digital.
Veröffentlicht am 18.03.2020 um 12:34:00 Uhr
Das Internet hat eine der größten industriellen Revolutionen unserer Gesellschaft ausgelöst und bestimmt unser Leben stärker als je zuvor ein neues Medium. Diese Aussage müsste wohl kaum belegt werden, doch ein nützlicher Nebeneffekt von webbasierten Vorgängen ist die geradezu automatische umfangreiche Dokumentation. In Zeiten von Big Data ist es also kein Problem mehr, die Internetnutzung statistisch auszuwerten. Die aufschlussreichen Statistiken verraten uns nicht nur etwas über uns selbst als digitale Gesellschaft, sondern auch über unsere potenzielle Zukunft.
Veröffentlicht am 05.03.2020 um 14:29:00 Uhr
Alte Schule war gestern: Die Informationstechnik hat einen großen Einfluss auf das Gesundheitswesen und macht viele medizinische Fortschritte erst möglich. Ein aktuelles Beispiel liefern verschiedenste Maßnahmen gegen das Coronavirus. Wie können Software und Künstliche Intelligenz gewinnbringend im Gesundheitswesen eingesetzt werden?
Veröffentlicht am 19.02.2020 um 09:34:00 Uhr
Jetzt gibt’s auf die Ohren: TenMedia geht unter die Podcaster. Ab sofort liefern wir Wissenswertes und Aktuelles zur Digitalisierung in unserem Podcast “Weiche Ware” – natürlich frei Haus auf Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen.
Veröffentlicht am 05.02.2020 um 09:27:00 Uhr
Digitalisierung ist ein großes Wort und für Unternehmen ein großes Vorhaben. Alle schreien nach Veränderungen, von Chancen neuer Technologien und Optimierung der Arbeitsprozesse. Doch wo fängt man eigentlich an? Wir stellen konkrete Digitalisierungsmaßnahmen vor, mit denen der Schritt in Richtung Industrie 4.0 sicher gelingt.
Veröffentlicht am 27.01.2020 um 09:53:00 Uhr
Wie ticken eigentlich Programmierer*innen? Wir alle wissen, dass Berufliches und Privates manchmal schwer zu trennen ist, doch manchmal kann dies auch ganz nützlich sein, wenn es um Denkweisen und Handlungsstrategien geht. Was können wir von der Softwareentwicklung für unser Leben lernen?
Veröffentlicht am 06.01.2020 um 14:19:00 Uhr
Nichts ist so von Traditionen durchsetzt wie Feste und Feiertage. Da sie jedes Jahr zur gleichen Zeit begangen werden, können die besten Vergleiche gezogen und Trends festgestellt werden. Gerade Weihnachten – als das in vielen Kulturen größte Fest des Jahres – bietet sich dafür geradezu an. Medien sind dabei nicht nur Katalysatoren für eine Transformation von Bräuchen, sie liefern ganz nebenbei sogar eine lückenlose Dokumentation der Entwicklungen.
Veröffentlicht am 18.12.2019 um 09:52:00 Uhr
UX und UI Design haben sich zu Modewörtern entwickelt, die im Bereich Webentwicklung gern in den Raum geworfen werden. Doch was verbirgt sich dahinter und warum werden User im Webdesign immer wichtiger?
Veröffentlicht am 09.12.2019 um 11:46:00 Uhr
WordPress hat seinen Siegeszug in den 2000er Jahren gestartet. Doch wird es den heutigen Anforderungen an die Datensicherheit noch gerecht?
Veröffentlicht am 20.11.2019 um 08:53:00 Uhr
Gestartet als kleines Start-up, ist Facebook mittlerweile das erfolgreichstes Social Network der Welt. Über 25 Millionen aktive Nutzer in Deutschland. Die Entwicklung zeigt allerdings, dass alle erfolgreichen sozialen Netzwerke mit der Zeit an Bedeutung verlieren und von neuen ersetzt werden. Wird Facebook etwa ein ähnliches Schicksal wie ICQ, MySpace und SchülerVZ ereilen?
Veröffentlicht am 06.11.2019 um 08:52:00 Uhr
Die Digitalisierung kann für Unternehmen ein Fluch und ein Segen sein. Start-ups sind in Bezug auf neue Technologien meist mutiger. Welche das sind und wie sie Arbeitsprozesse optimieren können, erfahrt ihr hier.
Veröffentlicht am 23.10.2019 um 07:38:00 Uhr
The future is now: Smarte Technologien, cloudbasierte Software und das Internet der Dinge bestimmen schon jetzt unseren Alltag. Für viele Unternehmen ist die Industrie 4.0 jedoch noch Zukunftsmusik. Bei unserem Meetup zum Thema Make or Buy: Unternehmenssoftware. Eine Checkliste zur Entscheidungsfindung stellen wir Softwarelösungen im digitalen Zeitalter vor und zeigen auf, wann Standardsoftware ausreicht und wann Unternehmen von Individualsoftware profitieren können.
Veröffentlicht am 09.10.2019 um 07:15:00 Uhr
Wie werden Informationen, Produkte und Dienstleistungen heutzutage gefunden? Der erste Weg führt meist über die Google-Suche. Die Suchmaschinenoptimierung ist zu einem der wichtigsten Arbeitswerkzeuge im Online-Marketing geworden. Unter den ersten Suchergebnissen zu sein ist also ein umkämpftes Gut, für das Unternehmen sogar viel Geld ausgeben. SEO ist jedoch eine Möglichkeit, das Ranking der eigenen Webseite kostenlos zu verbessern. Mit diesen Schritten lässt sich ganz einfach die Sichtbarkeit des Internetauftritts erhöhen.
Veröffentlicht am 25.09.2019 um 07:19:00 Uhr
Wer kennt sie nicht: Webseiten von großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen sind wahrlich keine Schönheit. Statt dann wenigstens einen Fokus auf Funktionalität zu legen, treten auch hier meistens große Mängel zutage. Woran liegt das?
Veröffentlicht am 28.08.2019 um 10:40:00 Uhr
In einer so schnelllebigen Zeit wie der Digitalisierung sind heutige Trends morgen schon Schnee von gestern. Die Internetseite hat als Medium nun schon fast 30 Jahre auf dem Buckel – da ist es berechtigt zu fragen: Was ist die Internetseite der Zukunft? Oder anders herum: Hat die Internetseite eine Zukunft?
Veröffentlicht am 14.08.2019 um 09:20:00 Uhr
Der SIBB e.V. ist ein Verband für Unternehmen in den Bereichen Software, IT, Internetwirtschaft und Kommunikation für die Region Berlin und Brandenburg. TenMedia ist neues Mitglied des SIBB – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Veröffentlicht am 25.07.2019 um 13:18:00 Uhr
Genauso wie sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung, das Internet der Dinge und viele weitere Umbrüche durch Medien und Technologie verändert, so ändern sich auch die Anforderungen von Unternehmen. Da kann es ratsam sein, eine Agentur zur Unterstützung heranzuziehen.
Veröffentlicht am 17.07.2019 um 08:13:00 Uhr
Worauf kommt es bei der Gründung eines Unternehmens an? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Startups? Am 27. Juni 2019 kamen IT-Begeisterte, junge Gründer*innen und solche, die es noch werden wollen, zusammen, um diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund zu gehen.
Veröffentlicht am 28.06.2019 um 11:58:00 Uhr
Bald ist es soweit – am Donnerstag, den 27. Juni 2019 heißt es: Gain a better insight: Code for Equity for Startups. Bei unserem Event zum innovativen Finanzierungsmodell Code for Equity werden wir tief in die Materie der Unternehmensgründung eintauchen und die verschiedenen Möglichkeiten des Fundings von jungen Startups beleuchten.
Veröffentlicht am 19.06.2019 um 06:10:00 Uhr
Minimalistisch oder pompös? Aufgeräumt oder ausgefallen? Die Webtrends der zweiten Jahreshälfte 2019 zeigen, dass sich diese Gegensätze nicht unbedingt ausschließen müssen. Und eines steht fest: Das Webdesign 2019 ist alles andere als trist.
Veröffentlicht am 05.06.2019 um 07:24:00 Uhr
Als Start-up oder junges Unternehmen ist aller Anfang schwer: Zwar sprudeln die Ideen und große Träume warten nur darauf, Realität zu werden, doch das nötige Kleingeld fehlt. Hier kann Code for Equity die Lösung sein.
Veröffentlicht am 20.05.2019 um 13:48:00 Uhr
Für die Generation der sogenannten Digital Natives ist es nahezu unvorstellbar, länger als ein einen Tag auf eine Antwort zu warten – die Zeit, die ein Brief über den Postweg mindestens unterwegs wäre. Doch die ständige Erreichbarkeit ist manchen noch nicht genug: Beschleunigung der Kommunikation bei gleichzeitigem Verringern des Aufwands lautet das Motto der Automatisierung. Doch zu welchem Preis?
Veröffentlicht am 09.05.2019 um 11:59:00 Uhr
Die Zeiten von Kalenderbüchern und Notizblöcken sind vorbei und Flipcharts zur Projektplanung werden höchstens noch aus nostalgischen Gründen verwendet. Die Digitalisierung hat längst Einzug in unsere Arbeitswelt gehalten – und wer digital arbeitet, will sich auch digital organisieren.
Veröffentlicht am 24.04.2019 um 12:40:00 Uhr
Digitale Kreativität und die Grenzen der Technologie – das und viel mehr haben wir am 11. April im Digital Arts Lab, der Ausstellung des Business-Festivals hub.berlin besucht. Dort gab es jede Menge spannende Kunstarbeiten rund um das Thema Technologie und Digitalisierung der Künstler*innen Banz & Bowinkel, Jan Bernstein, Sofia Crespo, So Kanno, NEEEU, Klara Ravat, Studio Milz und Lina Wassong.
Veröffentlicht am 16.04.2019 um 11:07:00 Uhr
Spannende Beiträge aus der digitalen Welt - in unserem Blog ist für alle etwas dabei.
Veröffentlicht am 09.04.2019 um 09:11:00 Uhr
Das Business-Festival “hub” ist ein Kongress rund um die Themen Digitalisierung, Wirtschaft, Innovation und Startups und findet dieses Jahr vom 10. bis zum 11. April in Berlin statt. Die hub.berlin wird organisiert vom Digitalverband bitkom und bietet ein breites Spektrum für Enthusiasten und Mitgestalter der digitalen Welt in den großen Hallen der Station Berlin.
Veröffentlicht am 28.03.2019 um 10:27:00 Uhr
TenMedia kommt in neuem Gewand daher: Unsere Internetseite wurde ordentlich entstaubt, aufpoliert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Der neue Internetauftritt ist ab sofort unter TenMedia.de erreichbar und wird in den kommenden Tagen mit vielen neuen Elementen und Features bestückt.
Veröffentlicht am 28.03.2019 um 09:48:00 Uhr
In den unendlichen Weiten des Internets tummeln sich viele Fische und wir haben beschlossen, aus der Tiefe aufzutauchen und auf der Welle mitzuschwimmen. TenMedia ist nun als @tenmediabln bei Instagram!
Veröffentlicht am 28.03.2019 um 09:20:00 Uhr